Technik das Herstellen einer ineinandergreifenden Verbindung von Werkzeug-, Maschinen- oder Bauteilen
Beispiele:
Es scheint mir so[,] als hätte man beim Umbau versucht[,] Steine zu sparen und […] ab der Höhe der inneren Emporen die Wand einfach dünner gemacht […] [um] eine bessere/stabilere Verzahnung von Langhaus und Querhaus unter gleichzeitiger Materialeinsparung zu erreichen. [Tribur.de, 31.07.2013, aufgerufen am 04.06.2015]
Die Verwendung von Kanthölzern beim Bau der Grabstätten [in der Bronzezeit] gilt inzwischen als gesichert. Dies setzt eine zimmermannsgerechte Verzahnung von Ständern und Balken voraus […]. [Welt am Sonntag, 13.04.1997]
Nunmehr wird bei der Verzahnung, dem aufwendigsten Arbeitsgang bei der Herstellung von Zahnrädern, ein Produktivitätszuwachs von 30 Prozent erreicht. [Neues Deutschland, 26.08.1976]
übertragen das Herstellen einer engen Verbindung, einer engen (beidseitigen) Verflechtung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine enge, bessere, stärkere Verzahnung
als Akkusativobjekt: eine Verzahnung anstreben, fordern
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Verzahnung von Theorie und Praxis
Beispiele:
[…] er plädiert für eine stärkere Verzahnung der Hochschulen mit der Wirtschaft […]. [Neue Zürcher Zeitung, 07.02.2017]
Die Verzahnung von Forschung, Lehre und Behandlung nützt allen Beteiligten und vor allem den Patienten. [www.wem-gehoert-die-welt.de, 14.10.2005, aufgerufen am 04.06.2015]
Die Verquickungen, Verzahnungen, Verflechtungen sind vielfältig, am offenkundigsten beim nationalen Projekt Fußball‑Weltmeisterschaft 2006. [Berliner Zeitung, 18.03.2005]
Die Verzahnung von Arbeitslosen‑ und Sozialhilfe wird als notwendig angesehen[…]. [Der Tagesspiegel, 14.03.2004]
Die geplante personelle Verzahnung unterstreicht, wie eng die beiden Banken ihre Zusammenarbeit gestalten wollen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.01.1993]