meist kostenlose und werbefinanzierte Internetplattform, die ihren Nutzern und Nutzerinnen die Möglichkeit bietet, (eigene) Videos einzustellen, anzuschauen und zu kommentieren, Kanäle (5 b ●) einzurichten und die Kanäle anderer Nutzer zu abonnieren
Synonym zu Videoportal (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine populäre, beliebte Videoplattform
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. wird auf einer Videoplattform veröffentlicht
Beispiele:
Auf der mit Abstand größten Videoplattform im
Internet werden täglich zwei Milliarden Filme abgerufen. Jede Minute laden
die Nutzer 24 Stunden Videomaterial hoch. [Welt am Sonntag, 06.06.2010]
Videoplattformen wie
Youtube.com, das Online‑Poesiealbum
Myspace.com oder die Fotobörse
Flickr.com leben vom Mitmachen der
Internetsurfer. [Süddeutsche Zeitung, 22.02.2007]
Bei der Video-Plattform hat [der ehemalige Sparkassenchef] Manfred
H[…] im Juli einen Kanal unter dem
Namen »Money Manni« eröffnet. In seinen Clips erklärt er die Finanzwelt in
einfachen Worten, etwa was ein Kredit ist. Zielgruppe seien die
Unter‑30‑Jährigen. [Die Welt, 02.08.2019]
Facebook wird
Youtube wohl irgendwann überholen bei den
werbefinanzierten Videoplattformen. [Neue Zürcher Zeitung, 25.11.2015]
Über seinen eigenen Kanal auf der
Videoplattform versorgt er [der DJ und Musikproduzent] eine globale Fangemeinde mit
Konzertmitschnitten, Mini‑Dokumentationen über das abenteuerliche
Tour‑Leben, vor allem aber mit seiner Musik. [Neue Zürcher Zeitung, 28.08.2012]
Bei der jungen Pekinger Video-Plattform
WangYou werden […]
alle täglich einlangenden 6.000 Filmclips besichtigt, bevor sie online
geschaltet werden. Ein Team von rund einem Dutzend »betriebsinterner«
Zensoren begutachten die Filmchen rund um die Uhr. [Der Standard, 21.01.2007]
Anfang März tauchte ein von den Drei [drei Jugendlichen] selbst eingesungener und gefilmter
Videoclip im Internet auf, und zwar auf der
Videoplattform
Youtube. [Der Spiegel, 17.03.2006 (online)]