jmd., der eine Videothek betreibt
Videothekar
Worttrennung Vi-deo-the-kar
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Videothekar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und selbst wenn sich das System einmal etabliert hat, sehen sich die Videothekare nicht ernsthaft gefährdet.
Süddeutsche Zeitung, 15.03.2002
Diesem Treiben will der Verband, in dem unter anderem Videothekare organisiert sind, nicht tatenlos zusehen.
Der Tagesspiegel, 09.06.2002
Streckenweise wirkte Kill Bill 1 wie der psychedelische Traum eines Videothekars, der zwischen den Filmregalen der letzten Jahrzehnte einen Trip eingeworfen hat.
Die Zeit, 03.05.2004, Nr. 18
Besonders große Sorge herrsche jetzt schon bei gut der Hälfte der knapp tausend deutschen Videothekare.
Die Zeit, 18.09.1992, Nr. 39
Vor dem Landgericht II hat der Videothekar Thomas D. (28) als erster die schwere räuberische Erpressung gestanden.
Süddeutsche Zeitung, 23.03.1995
Zitationshilfe
„Videothekar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Videothekar>, abgerufen am 27.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Videothek Videotext Videotelefonie Videotelefon Videotechnik |
videoüberwacht Videoüberwachung Videowand Vidi Vidicon |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora