Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Nationalitätenstaat
·
Vielvölkerstaat
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Vielvölkerstaat‹ (berechnet)
Auseinanderbrechen
Einheit
Idee
Rechtsnachfolge
Rechtsnachfolger
Region
Republik
Teilrepublik
Untergang
Zerfall
auseinandergebrochen
ehemalig
einstig
fragil
geschaffen
habsburgisch
jugoslawisch
labil
osmanisch
sowjetisch
zerfallen
zerfallend
zusammenhalten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vielvölkerstaat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vielvölkerstaat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im kommenden Jahr werde sich das Schicksal des Vielvölkerstaates entscheiden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Die Geschmäcker des ganzen versunkenen Vielvölkerstaats fließen hier immer noch zusammen.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Der zentralasiatische Vielvölkerstaat ist nach wie vor eines der ärmsten Länder der Welt.
[Die Zeit, 17.07.2003, Nr. 30]
Auch andere ethnische Gruppen fühlen sich diesem Überbleibsel des Vielvölkerstaates verbunden.
[Die Zeit, 14.02.1994, Nr. 07]
Der Vielvölkerstaat Österreich‑Ungarn räumte seinen Regionen ein gewisses Maß kultureller Autonomie ein.
[Schäfer, Lothar u. Schnelle, Thomas: Ludwik Flecks Begründung der soziologischen Betrachtungsweise in der Wissenschaftstheorie. In: dies. (Hgg.) Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980, S. 7]
Zitationshilfe
„Vielvölkerstaat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vielv%C3%B6lkerstaat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vielverdiener Vielstoffmotor Vielstimmigkeit Vielstaaterei Vielsprachigkeit |
Vielweiberei Vielwisser Vielwisserei Vielzahl Vielzeller |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)