heftiger Aufprall eines Vogels auf ein fliegendes Flugzeug
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein doppelter Vogelschlag [traf das Flugzeug]
Beispiele:
Wegen Vogelschlags im Triebwerk hat ein Lufthansa‑Jumbo am Montagabend […] kurz nach dem Start in Buenos Aires umkehren müssen. [Süddeutsche Zeitung, 23.02.2011]
Der sogenannte Vogelschlag ist seit Jahrzehnten ein Thema, das man nie völlig in den Griff bekommen hat. Mit allen möglichen Mitteln versuchen die Flughäfen, Vögel von ihrem Gelände zu vertreiben. [Süddeutsche Zeitung, 17.01.2009]
Neben den regionalen Besonderheiten ist das Risiko eines Vogelschlages auch saisonabhängig. Vogelschläge häufen sich im Frühling und im Herbst, wenn Zugvögel in großen Schwärmen über Land ziehen. [Berliner Zeitung, 06.12.2002]
Während zivile Maschinen wegen ihrer großen Flughöhen praktisch nur während der Starts und Landungen mit Vogelschlägen rechnen müssen, sind tieffliegende Militärmaschinen permanent gefährdet. [Die Zeit, 10.04.1992]
Die US‑Luftwaffe errechnete kürzlich, daß jährlich rund 1.600 Vogelschläge an amerikanischen Düsenmaschinen Kosten von 40 Millionen Mark verursachten. [Der Spiegel, 17.04.1967]
allgemeiner Aufprall von Vögeln auf Scheiben, Windräder, Autos o. Ä.DWDS
Beispiele:
Mit Vogelschlag werden die Kollisionen bezeichnet, die Vögel erleiden wenn sie durchsichtige Glasscheiben im Flug nicht wahrnehmend oder spiegelndes Glas als »Verlängerung der Natur« wahrnehmen und dadurch häufig tödlich verunglücken. [blauwall.wordpress.com, aufgerufen am 10.05.2013]
Durch die Nähe der [Bahn-]Trasse zu größeren Wasserflächen bestehe ein erhöhtes Risiko für Vogelschlag. […] Wenn ein Schwan, der 20 Kilogramm wiegt, mit einem Transrapid zusammenstoße, verwandle er sich »in eine Bombe«. [Süddeutsche Zeitung, 31.03.2007]
»Ganz zu vermeiden ist der Vogelschlag durch Windkraftanlagen nicht«, sagt [der]
[…] Sprecher des Bundesverbandes Windenergie. [Die Welt, 12.10.2005]
Schließlich tauchten wir [mit dem Auto] in Wälder ein, wo Tafeln am Straßenrand vor Vogelschlag und Wildwechsel warnten[…]. [Süddeutsche Zeitung, 08.03.2003]
Welches Ausmaß dieser Vogelschlag annehmen kann, beobachtete der Hamburger Amateur‑Ornithologe […] auf der Forschungsplattform »Nordsee« in der Deutschen Bucht. Aus einem nächtlichen Massenzug von über 100.000 Vögeln prallten im Oktober 1979 binnen sechs Stunden mindestens 2.500 Tiere gegen Aufbauten, Lampen und Maschendraht. [Der Spiegel, 16.11.1981]