Sänger (im Unterschied zum Instrumentalisten)
Vokalist, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Musik
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›Vokalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vokalist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vokalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einer der fünf Vokalisten müsste mal den Anfang machen, doch sie starren nur in die Leere.
Der Tagesspiegel, 18.10.2001
Offenbar waren wegen der weltweiten "Falstaff" -Nachfrage erste Vokalisten vergriffen.
Die Welt, 09.07.2001
Und in den Spottchören tönen die acht Vokalisten dermaßen ungeschlacht, als sollten sie eine Hundertschaft ersetzen.
Die Zeit, 11.06.2003, Nr. 24
Und es gelang ihm, die zehn Vokalisten zur Tournee durch Europa zu überreden.
Süddeutsche Zeitung, 01.02.2001
Auch im Dienst des Königs betätigte Dering sich als Lautenist, Vokalist und Virginalist.
Platt, Peter: Dering. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 24999
Zitationshilfe
„Vokalist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vokalist>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vokalismus Vokalisierung vokalisieren Vokalise vokalisch |
Vokalmusik Vokalqualität Vokalquartett Vokalquintett vokalrein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora