Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Vokuhila, die oder der

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vokuhila · Nominativ Plural: Vokuhilas
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Vokuhila(s)
Aussprache [fokuˈhiːla]
Worttrennung Vo-ku-hi-la
Wortbildung  mit ›Vokuhila‹ als Erstglied: Vokuhila-Frisur · Vokuhilafrisur
Formgeschichte Das Akronym wird aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der Wörter in vorne kurz, hinten lang gebildet.
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Vokuhila
Vokuhila
(Johannes Hemmerlein, GNU FDL)
David Bowie mit Vokuhila
David Bowie mit Vokuhila
(AVRO, CC BY-SA 3.0)
umgangssprachlich, scherzhaft Frisur mit kurzgeschnittenen, mitunter anrasierten Haaren am vorderen Teil des Kopfs und deutlich längeren Haaren am Hinterkopf
Beispiele:
In den 80er Jahren dominierte auf den deutschen Fußballplätzen der Vokuhila. Welch prächtige Frisur: ein kurzer Pony mit wehendem und langem Haar im Nacken. Wahlweise wurde diese Frisur noch mit einem Schnauzer veredelt […]. [Fränkischer Tag, 09.07.2018]
Der Vokuhila liegt wieder voll im Trend – wenn auch in modernerer Variante als damals, in den Achtzigerjahren, als jeder zweite Fussballspieler nicht darauf verzichten wollte. Daniele F[…] schneidet bei seinen Kunden die Haare auch wieder öfter vorne kurz und hinten lang: »Es gibt heute sehr schöne Varianten des Vokuhila«, sagt der Coiffeur. Auch immer mehr Frauen wünschen sich die Frisur. [Basler Zeitung, 23.06.2010]
Das kurze vordere Haar und die lange Mähne hinten sind zurück. […] »Wir werden ein Revival des Vokuhilas erleben, das mehr der heutigen Mode und dem Style angepasst ist.« [Frisuren 2019: Schnitte, Farben, Stylings & Trends, 05.02.2020, aufgerufen am 20.08.2020]
allgemeiner Jeans, ob als Shorts oder in lang, gehören zu den Basics [der Modenschau]. Sie haben als raffiniertes Detail einen Vokuhila. Sprich, der Saum ist vorne kurz und hinten lang. [Mittelbayerische, 17.03.2018]
[…] »Vokuhila« ist ein Akronym der in den Achtzigerjahren so populären Frisur, bei der das Haupthaar kurz und in Igelform geschnitten war, während die Nackenhaare bis zur Schulter reichten. Wichtig waren dabei auch die Fransen, die in die Stirn gezogen wurden. [Münchner Merkur, 05.12.2016]
Als den Erfinder der Vokuhila macht [Friseurmeister] Michael Z[…] den kürzlich verstorbenen David Bowie aus. Der trug zu seiner Ziggy‑Stardust‑Phase die Haare oben kurz und hinten lang. Aber es sollen auch schon in den 20er‑Jahren des vergangenen Jahrhunderts Menschen mit einer Vokuhila gesichtet worden sein. [Neue Osnabrücker Zeitung, 02.03.2016]
Socken in Sandalen, XL‑Haarbänder, Trainingsanzüge aus Nicki‑Stoff, Bauchtaschen und der allseits bekannte Vokuhila: Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Doch was aus heutiger Sicht als modischer Fauxpas gilt, war einst der letzte Schrei. Wer kann sich schon die 80er‑Jahre ohne Vokuhilas und neonfarbene Legwarmers vorstellen? [Der Standard, 27.11.2015]
Heute gibt’s zum Glück kein Vokuhila mehr, Spielerköpfe sind jetzt[…] volaseiku‑mäßig, vorne lang, Seiten kurz, gestylt. [Bild, 23.06.2012] ungewöhnl. Genus
2.
metonymisch Person, die einen Vokuhila (1) trägt
Beispiele:
[…] auch [Fußballspieler] Willi Landgraf ist ein Vokuhila gewesen, damals, in den späten Achtzigern. [Berliner Zeitung, 23.10.2004]
Unangefochtene Nummer eins unter den ansehnlichen Vokuhilas ist […] das britische Model Edie Campbell. Sie landete Ende 2013 mit einem schwarzen Strähnengezupfel à la Joan Jet auf dem Cover der deutschen »Vogue«. [Der Standard, 12.08.2015]
Gesellschaftliche Veränderungen kommen in […] Musikantenstadln traditionell mit großer Verzögerung an. Lange erschienen dort schürzenjagende Vokuhilas […] als Speerspitze der Avantgarde. [Der Tagesspiegel, 20.03.2009]
Der Rollschuh feiert sein Comeback – schon wieder. Sein Erfinder rauschte einst mit Vollkaracho in einen Spiegel, abgeschreckt hat’s niemanden. Weder heiratswillige Prinzessinnen noch todesmutige Kellnerinnen oder baggernde Vokuhilas. [Der Spiegel, 26.11.2007 (online)]
Diesmal geriet der Vokuhila in Rage. [Frankfurter Rundschau, 15.10.2005]
Einst Vehikel einer glamourösen urbanen Beschleunigungsboheme, erreichten gebrauchte GTIs [Pkw-Modell] Anfang der Achtziger die Vororte, wo durchgedrehte Vokuhilas sie mit schneeschieberartigen Frontspoilern und wummernden Subwoofern in hektisch einherhoppelnde Mantakiller verwandelten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.09.2001]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Vorne-kurz-hinten-lang-Frisur  ●  Vokuhila  ugs.
Oberbegriffe
Zitationshilfe
„Vokuhila“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vokuhila>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vokativus
Vokativ
Vokation
Vokalsolist
Vokalquintett
Vokuhila-Frisur
Vokuhilafrisur
Vol-au-vent
Voland
Volant

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora