umgangssprachlich, scherzhaft Frisur mit kurzgeschnittenen, mitunter anrasierten Haaren am vorderen Teil des Kopfs und deutlich längeren Haaren am Hinterkopf
Beispiele:
In den 80er Jahren dominierte auf den deutschen Fußballplätzen der
Vokuhila. Welch prächtige Frisur: ein kurzer Pony
mit wehendem und langem Haar im Nacken. Wahlweise wurde diese Frisur noch
mit einem Schnauzer veredelt […]. [Fränkischer Tag, 09.07.2018]
Der Vokuhila liegt wieder voll im Trend – wenn auch in modernerer Variante als damals, in den Achtzigerjahren, als jeder zweite Fussballspieler nicht darauf verzichten wollte. Daniele F[…] schneidet bei seinen Kunden die Haare auch wieder öfter vorne kurz und hinten lang: »Es gibt heute sehr schöne Varianten des Vokuhila«, sagt der Coiffeur. Auch immer mehr Frauen wünschen sich die Frisur. [Basler Zeitung, 23.06.2010]
Das kurze vordere Haar und die lange Mähne hinten sind zurück.
[…] »Wir werden ein Revival des
Vokuhilas erleben, das mehr der heutigen Mode und
dem Style angepasst ist.« [Frisuren 2019: Schnitte, Farben, Stylings & Trends, 05.02.2020, aufgerufen am 20.08.2020]
allgemeiner Jeans, ob als Shorts oder in lang, gehören zu den Basics
[der Modenschau]. Sie haben als
raffiniertes Detail einen Vokuhila. Sprich, der Saum
ist vorne kurz und hinten lang. [Mittelbayerische, 17.03.2018]
[…]
»Vokuhila« ist ein Akronym der in den
Achtzigerjahren so populären Frisur, bei der das Haupthaar kurz und in
Igelform geschnitten war, während die Nackenhaare bis zur Schulter reichten.
Wichtig waren dabei auch die Fransen, die in die Stirn gezogen wurden. [Münchner Merkur, 05.12.2016]
Als den Erfinder der Vokuhila macht
[Friseurmeister] Michael
Z[…] den kürzlich verstorbenen David Bowie
aus. Der trug zu seiner Ziggy‑Stardust‑Phase die Haare oben kurz und hinten
lang. Aber es sollen auch schon in den 20er‑Jahren des vergangenen
Jahrhunderts Menschen mit einer Vokuhila gesichtet
worden sein. [Neue Osnabrücker Zeitung, 02.03.2016]
Socken in Sandalen, XL‑Haarbänder, Trainingsanzüge aus Nicki‑Stoff,
Bauchtaschen und der allseits bekannte Vokuhila: Die
Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Doch was aus heutiger Sicht als
modischer Fauxpas gilt, war einst der letzte Schrei. Wer kann sich schon die
80er‑Jahre ohne Vokuhilas und neonfarbene Legwarmers
vorstellen? [Der Standard, 27.11.2015]
Heute gibt’s zum Glück kein
Vokuhila mehr, Spielerköpfe sind
jetzt[…]
volaseiku‑mäßig,
vorne lang, Seiten kurz, gestylt. [Bild, 23.06.2012] ungewöhnl. Genus