durch ethnische o. ä. Merkmale gekennzeichnete Gruppe innerhalb eines Volkes; nationale Minderheit
Volksgruppe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Bevölkerungsgruppe ·
Volksgruppe
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
Gesellschaft ·
Volk ·
Volksgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Volksgruppe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Volksgruppe‹.
Angehörige
Führer
Hazara
Hutu
Kikuyu
Nuer
Paschtune
Peul
Rohingya
Rom
Tutsi
Uigure
Vertreibung
Vertreter
Zusammenleben
albanisch
angehören
auslanddeutsch
indigen
magyarischen
muslimisch
rivalisierend
slowenisch
sudetendeutsch
südtiroler
türkisch-zypriotisch
unterdrückt
verfeindet
zusammenleben
zypriotisch
Verwendungsbeispiele für ›Volksgruppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die estnische Gesetzgebung diene keineswegs der Erhaltung des Friedens unter den Volksgruppen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1993]]
Es wurde ein Abkommen zwischen den lokalen Führern der Volksgruppen über die Beseitigung der Sperren getroffen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1964]]
Innerhalb unseres Volkes wünschen wir die Gleichheit für alle Volksgruppen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Trotzdem habe die ungarische Volksgruppe 20 Jahre lang ihre schweren staatsbürgerlichen Pflichten erfüllt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1938]]
Dieser Vertrag stellt die Rechte der deutschen Volksgruppe in Polen klar.
[o. A.: Einhundertvierter Tag. Mittwoch, 10. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 17564]
Zitationshilfe
„Volksgruppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Volksgruppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Volksglauben Volksglaube Volksgesundheit Volksgesetzgebung Volksgeschichte |
Volksgunst Volksgut Volksheim Volksheld Volksherrschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus