Person, die den vollen Preis (ohne Ermäßigung, Rabatt o. Ä.) für etw. bezahlen muss
Beispiele:
Die Mehrzahl der neuen Rabatte [für Pauschalreisen] gilt […] nur für ein Kind und auch nur dann, wenn zwei Vollzahler mit von der Partie sind. [Die Zeit, 21.03.2002]
Ein Vollzahler kann [bei der Nacht der Wissenschaften] bis zu vier Kinder unter 15 Jahren mitnehmen, Kinder unter sechs sind frei. [Fränkischer Tag, 14.10.2019]
Teilt sich die Schülerschaft [im Internat Salem] in Stipendiaten und Vollzahler? [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2017]
Insgesamt 226.342 Besucher haben in den vergangen zwölf Monaten Aufführungen [des Linzer Musiktheaters] besucht (darunter 110.000 Vollzahler, 100.000 Abonnenten). [Der Standard, 10.04.2014]
Vollzahler im europäischen Flugverkehr, in der Regel Geschäftsleute, werden von den Fluggesellschaften genauso umworben wie Vollzahler auf Fernstrecken. [Der Spiegel, 24.06.1985]