der Vorbeugung dienende Maßnahme
Vorbeugungsmaßnahme
Worttrennung Vor-beu-gungs-maß-nah-me
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
↗Abwendung
·
↗Prävention
·
↗Verhütung
·
Vorbeugung
·
Vorbeugungsmaßnahme
·
↗Vorsorgemaßnahme
●
↗Prophylaxe
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Vorbeugungsmaßnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber mit den richtigen Vorbeugungsmaßnahmen hätte das Match ein Fest werden können.
Die Zeit, 10.11.2013 (online)
Mehr Erfolg könnten Vorbeugungsmaßnahmen haben, die die Viren stoppen, bevor sie sich ausbreiten können.
Süddeutsche Zeitung, 31.10.2002
Denn Vorbeugungsmaßnahmen dieser Art sind in dem schneereichen Ort ebenfalls nicht üblich.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 170
Dabei hat er es selbst in der Hand, solche Schäden durch geeignete Vorbeugungsmaßnahmen weitgehend zu mildern.
Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.), Das Buch des Bauern, Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953], S. 379
Eine wichtige Vorbeugungsmaßnahme ist es daher, ausschließlich Saatgut von gesunden Pflanzen zu verwenden.
o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 435
Zitationshilfe
„Vorbeugungsmaßnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorbeugungsma%C3%9Fnahme>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorbeugung vorbeugen Vorbeugehaft Vorbeter vorbeten |
Vorbeugungsmittel vorbewusst Vorbewusste vorbezahlen vorbezeichnet |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora