Person, die vor einer Infektion, dem Ausbruch einer Krankheit, vor einer Operation o. Ä. an einer anderen, deren Verlauf unter Umständen beeinflussenden Krankheit litt oder noch leidet
siehe auch Vorerkrankung (2)
Beispiele:
Bei Hochaltrigen und Vorerkrankten sind die
Folgeerscheinungen einer Infektion jedoch besonders gravierend, entsprechend
waren die meisten Toten in Folge einer Corona‑Infektion weit über 60 Jahre
alt. [Warnung vor Corona-Partys, 16.03.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
In Kanada wurde eine recht hohe Sterberate festgestellt, dort waren
es viele ältere Personen. Und man weiß, daß die Sterblichkeit bei den
höheren Altersgruppen und den Vorerkrankten deutlich
höher liegt als bei den Zwanzig‑ bis Fünfzigjährigen ohne
Vorerkrankungen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.04.2003]
Muss ein Flugzeug wegen einer akuten Komplikation eines
Vorerkrankten zwischenlanden, können die dafür
entstandenen Kosten dem Patienten aufgebürdet werden. [Der Spiegel, 04.01.2001 (online)]