Verkehrswesen bevorrechtigte Straße, auf der man an Kreuzungen u. Einmündungen Vorfahrt hat
Vorfahrtsstraße
Worttrennung Vor-fahrts-stra-ße
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Vorfahrtsstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Tempo 50 wäre dann nur noch auf wenigen Vorfahrtsstraßen erlaubt, die besonders gekennzeichnet sind.
Süddeutsche Zeitung, 05.07.2000
Den Namen der Vorfahrtsstraße sucht man aber auch dort vergebens.
Süddeutsche Zeitung, 11.03.1998
Als er links auf eine Vorfahrtsstraße abbog, knallte es fürchterlich.
Bild, 08.10.2004
Der Bus mit rund 70 Kindern an Bord überquerte in voller Fahrt eine Vorfahrtsstraße.
Die Zeit, 19.07.2007 (online)
Nach Angaben der Polizei stieß der Fahrer eines Kleinlasters an einer Kreuzung mit dem auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Motorradfahrer zusammen.
Die Welt, 08.07.2002
Zitationshilfe
„Vorfahrtsstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorfahrtsstra%C3%9Fe>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorfahrtsregel Vorfahrtsrecht vorfahrtsberechtigt vorfahrtregelnd Vorfahrtregel |
Vorfahrtzeichen Vorfall vorfallen Vorfälligkeit Vorfälligkeitsentschädigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora