Als der Baron gegen halb zehn klingelte, war die Vorfreude schon verflogen.
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 206]
Ihre Vorfreude, schien mir, war wichtiger, auch wenn ich noch nicht wußte, wie und wann ich ihre Erwartung am besten umlenken konnte.
[Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 250]
Anders als sonst trat dieses Mal neben die Vorfreude eine gewisse Spannung.
[C’t, 1999, Nr. 21]
Es sei eine »große Ehre« für ihn, er verspüre eine »riesige Vorfreude«.
[Die Zeit, 10.12.2013 (online)]
Er verspüre »große Vorfreude«, die nur noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden müsse.
[Die Zeit, 02.04.2013 (online)]