Generation der Vorkriegszeit
Vorkriegsgeneration, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Vor-kriegs-ge-ne-ra-ti-on
Wortzerlegung
↗vor1
↗Krieg
↗Generation
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Vorkriegsgeneration‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir alle kennen ja die ungefähre Zahl von Überlebenden aus der Vorkriegsgeneration und können daher über die Anzahl von Forderungen angeblicher ehemaliger Zwangsarbeiter nur lächeln.
Die Welt, 27.11.1999
Die Vorkriegsgeneration hatte noch mehr Platz, ließ einen steril-weißen Arkadengang um den alten Teil bauen.
Süddeutsche Zeitung, 04.02.1995
Ihr neutraler Gestus wurde zum Schlüssel für seine eigene Abkehr von den formalistischen Experimenten der Vorkriegsgeneration.
Süddeutsche Zeitung, 12.04.2003
Zitationshilfe
„Vorkriegsgeneration“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorkriegsgeneration>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorkrieg Vorkragung vorkragen Vorkoster vorkosten |
Vorkriegsintelligenz Vorkriegsjahr Vorkriegsstand Vorkriegszeit vorkritisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora