in einer hierarchischen Struktur oder Organisation
a)
Vorarbeiter, der die Arbeiten anderer beaufsichtigt
Beispiele:
[Henry Ford, Automobilpionier und Erfinder der Fließbandproduktion:] »Jeder Kunde
kann einen Wagen in jeder von ihm gewünschten Farbe haben, solange es
Schwarz ist.«. Denn nur Black Japan Enamel
trocknet rasch genug, um das Fertigungstempo nicht zu verzögern. In
mehreren Sprachen brüllen die Vorleute ihr »Hurry
up!«. [Die Zeit, 25.09.2008]
Um 1795 hielten 316 Sklaven den Betrieb des riesigen Landgutes
des Präsidenten [George Washington] und
seiner Frau Martha aufrecht. »Die haben nicht nur auf den Feldern
geschuftet, sondern auch als Aufseher und
Vormänner fungiert. Unsere Vorfahren haben
Mount Vernon am Laufen gehalten, damit Washington die Nation führen
konnte«, sagt [US-Richter] Quander
[ein nachweislicher Nachfahre der damaligen Sklaven]. [Neue Zürcher Zeitung, 28.10.2007]
Am Morgen müssen wir früh raus. Vormann
Frans, ein Schwarzer vom Stamm der Herero, der seit seiner Kindheit auf
der Farm lebt, nimmt uns in seinem offenen Jeep[…] auf
eine Tour durchs Gelände mit. [Die Welt, 25.06.2005]
Die Behandlung [die Entrindung von Bäumen durch Chemikalien] wird im Juni von einem Arbeitstrupp
durchgeführt, der aus einem Vormann, einem
Markierer, drei Entrindern und einem Giftstreicher besteht. Das
Verfahren wird in Nordamerika vornehmlich für die Entrindung von
Faserholz angewandt […]. [Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes. Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 193]
b)
umgangssprachlich jmd., der, als herausragende Persönlichkeit, an der Spitze von etw. steht, etw. leitet
siehe auch Frontmann (2)
Beispiele:
Der langjährige Vormann der Linkspartei
[Gregor Gysi], der sich im Herbst aus der
ersten Reihe im Bundestag zurückgezogen hat, will als erklärter
Pro‑Europäer am Samstag Präsident der EU‑kritischen Partei »Europäische
Linke – European Left« (EL) werden. [Süddeutsche Zeitung, 16.12.2016]
Seit gut vier Jahren ist der 59‑Jährige Vorsitzender der
Geschäftsführung der Sparkassen‑orientierten Fondsgesellschaft Deka
Immobilien Investment. Als Vormann des
vierköpfigen Geschäftsführer‑Gremiums ist er letztlich verantwortlich
für rund sechzehn Milliarden Euro Kapital. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2002]
Die Wähler haben in Dresden [durch die Abwahl des langjährigen Oberbürgermeisters] bewiesen, daß sie
sich nicht an gute alte Zeiten und bewährte
Vormänner gebunden fühlen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.08.2001]
Auf dem Gewerkschaftstag in Leipzig Anfang November versagten die
Delegierten der Gewerkschaft ihrem Vormann die
Gefolgschaft, eine Probeabstimmung […]
fiel so schlecht aus, dass M[…] die Brocken
hinwarf und zurücktrat. [Der Tagesspiegel, 23.12.2000]
Voll zufrieden müssen die Bergleute sein. Sie und ihre
Gewerkschaft haben viel mehr
herausgeholt[,]
als ihre Vorleute in ihren kühnsten Träumen
erhofft hatten. Gewiß, der Aderlaß ist gewaltig, ein weiteres
Zechensterben programmiert. Doch es hätte schlimmer kommen können. Für
ein knappes Jahrzehnt ist das Überleben des Bergbaus gesichert. [Frankfurter Rundschau, 14.03.1997]
c)
Schifffahrt Schiffsführer (eines Seenotkreuzers oder Seenotrettungsbootes)
Beispiele:
Er ist auf der Berlin der
Vormann, so heißt der Kapitän eines
Seenotrettungsschiffs. Der Name kommt von früher. Zu der Zeit, als die
Retter noch mit Ruderbooten rausgefahren sind, guckte nur der Chef nach
vorne – eben der Vormann. Alle anderen ruderten
und saßen mit dem Rücken in Fahrtrichtung. [Die Zeit, 16.07.2015]
Nun schwappt das noch bitterkalte Wasser der Ostsee wie
flüssiges Blei gegen die Mauer des Hafens von Laboe. Dort wartet – am
Kai vertäut – der Seenotrettungskreuzer »Berlin« auf seinen nächsten
Einsatz. Um 21.13 Uhr knarzt in der Kajüte von
Vormann Michael
M[…] das Funkgerät. Ein Notruf.
M[…]
gibt Alarm: »Person im Wasser. Wir müssen noch mal los.« [Bild am Sonntag, 12.05.2019]
Gleich zwei Tage nach der feierlichen Indienststellung ihres
neuen Schiffes im Juni 2017 mussten Vormann Hanno
R[…]
und seine Leute raus auf die Nordsee. Ein kleines Motorboot sollte mit
einem Motorschaden an den Haken genommen werden. [Süddeutsche Zeitung, 30.12.2017]
Später lagen hier [auf Amrum die Seenotrettungskreuzer]
Bremen und die
Eiswette, auf denen Harry
T[…]
Vormann war.
T[…]s
schwerster Einsatz war 1964, als ein Erzfrachter auf der Sandbank mit
einem Knall in zwei Teile zerbrach. Der Orkan wütete und machte die
Rettung der Mannschaft fast unmöglich. Aber dem
Vormann und seinen Männern gelang es nach
vielen Manövern schließlich doch, alle 25 Seeleute von Bord zu
holen. [Die Zeit, 17.06.1999]
Die heute 130 angestellten Rettungsmänner auf den 20
Seenotkreuzern mit Hospitalausstattung und die 250 Freiwilligen für die
17 Rettungsboote verstehen sich als Bruderschaft zur See; jeder muß ein
Patent oder zumindest den Matrosenbrief haben. Einige Familien stellen
schon in der dritten oder vierten Generation den
»Vormann«, den Kapitän oder
Bootsführer. [Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1983]]