Vorratsdatenspeicherung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Vor-rats-da-ten-spei-che-rung
Wortzerlegung
↗Vorrat
↗Datenspeicherung
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
↗Mindestdatenspeicherung
·
↗Mindestspeicherfrist
·
Vorratsdatenspeicherung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Vorratsdatenspeicherung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arbeitskreis
Betreuungsgeld
Bundesverfassungsgericht
Debatte
EU-Richtlinie
Einführung
Energiewende
Gesetz
Internetsperre
Mindestlohn
Nein
Netzsperre
Neuregelung
Online-Durchsuchung
Regelung
Richtlinie
Streit
Umsetzung
Urheberrecht
Urheberrechtsabkommen
Wiedereinführung
anlasslos
kippen
sogenannt
umsetzen
umstreiten
umstritten
vereinbar
verstoßen
verwerfen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vorratsdatenspeicherung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vorratsdatenspeicherung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn tatsächlich rückt die Union keineswegs von der Vorratsdatenspeicherung ab.
Die Zeit, 05.07.2013, Nr. 28
Was, glauben Sie, war das Ziel der Politik bei der Vorratsdatenspeicherung?
Die Zeit, 19.11.2007, Nr. 47
Zitationshilfe
„Vorratsdatenspeicherung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorratsdatenspeicherung>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorratsbehälter vorrätig Vorrat Vorrangstraße Vorrangstellung |
Vorratshaltung Vorratshaus Vorratskammer Vorratskartoffel Vorratskauf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora