Kind im Vorschulalter
Vorschulkind, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Vorschulkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vorschulkind‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vorschulkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den Kursen sollen die Vorschulkinder lernen, anders mit ihren Problemen umzugehen.
Die Welt, 19.11.2003
Schon für Vorschulkinder gibt es entsprechende Software, mit der sie sich außerhalb der Schule selbständig weiterbilden können.
Der Tagesspiegel, 07.07.1998
Eine solche sprachliche Fähigkeit besitzt das jüngere Vorschulkind noch nicht.
Brumme, Gertrud-Marie: Muttersprache im Kindergarten, Berlin: Volk u. Wissen 1981 [1966], S. 13
Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der besonderen Aufmerksamkeit für schichtarbeitende Mütter mit Vorschulkindern.
Neuer Weg, 1984, Nr. 1, Bd. 39
Vorschulkinder bauen aus schon Harsch gewordenem, starrgefrorenem Schnee einen Schneemann mit Ecken und Kanten.
Krausser, Helmut: Eros, Köln: DuMont 2006, S. 82
Zitationshilfe
„Vorschulkind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorschulkind>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vorschulisch Vorschulerziehung Vorschüler Vorschuleinrichtung Vorschule |
Vorschulschwimmen Vorschulung Vorschulunterricht Vorschuss Vorschussbewilligung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora