siehe auch Vorsichtsmaßregel
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine notwendige, reine Vorsichtsmaßnahme; besondere, entsprechende, gewisse, strenge, weitere Vorsichtsmaßnahmen; die getroffenen, üblichen, alle erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen
als Akkusativobjekt: Vorsichtsmaßnahmen anordnen, ergreifen, treffen, ausweiten, verschärfen, beachten, befolgen, einhalten
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu Vorsichtsmaßnahmen auffordern, aufrufen, raten, zwingen; es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung [einer Seuche], gegen Terroranschläge, zum Schutz vor etw.
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: als Vorsichtsmaßnahme ausgetauscht, evakuiert, geschlossen, gesperrt, gestoppt, verboten [werden]
Beispiele:
»Wir minimieren mit der Quarantäne das
[Ansteckungs-]Risiko – es ist eine reine
Vorsichtsmaßnahme«, sagt der südpfälzische
Bundestagsabgeordnete Thomas G[…]. [Eine Kaserne als Corona-Quarantänestation, 25.05.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Zudem schützen folgende Vorsichtsmaßnahmen
vor Bränden: Das Bügeleisen auch bei kleinen Unterbrechungen immer sicher
abstellen und den Stecker ziehen. Kerzen zu jeder Zeit im Auge behalten und
löschen, wenn man das Zimmer verlässt, sowie stets kontrollieren, ob die
Herdplatte nach dem Kochen wirklich ausgeschaltet wurde. [Wenn der Weihnachtsbaum zum Feuerteufel wird, 28.07.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Wir sichern die Daten von Zeit zu Zeit auf einer externen
Festplatte[,] um einem endgültigen
Datenverlust vorzubeugen, das wars aber dann auch schon mit den
Vorsichtsmaßnahmen. [Einfach alles in die Wolke?, 11.02.2012, aufgerufen am 19.08.2020]
Bei der Sektion eines Rotzpferdes, die ich mitmachte, trugen wir
wegen der ungeheuren Ansteckungsgefahr [mit der auch für Menschen tödlichen Krankheit] Gummianzüge und
Gesichtsmasken und mußten hinterher eine stundenlange Desinfektion über uns
ergehen lassen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen haben
wir einen Pferdepfleger verloren. [Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht. Berlin: Ullstein 1998 [1986], S. 136]
Es sind reichlich Nahrungsmittel vorhanden, doch wird dem Brot als
Vorsichtsmaßnahme wegen einer möglichen späteren
[Getreide-]Knappheit Mais beigemischt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1932]]