Gesamtheit derer, die an der Spitze einer Organisation, besonders eines Vereins, stehen
Vorstandschaft
Worttrennung Vor-stand-schaft
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Vorstandschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit den deutschen Spielern ist sich die Vorstandschaft noch nicht ganz einig.
Süddeutsche Zeitung, 22.05.1995
Weil sich der Trainer nicht mit ihnen beraten habe, bemängelten Mandatsträger aus der Vorstandschaft.
Süddeutsche Zeitung, 08.08.2000
Vor richtungsweisenden Spielen wie gegen Glasgow oder Real sei er von der Vorstandschaft in aller Öffentlichkeit kritisiert worden.
Bild, 24.05.2004
Er wird es erfahren, wenn sich die Vorstandschaft aus ihrer Schockstarre gelöst hat.
Der Tagesspiegel, 03.11.2002
Aber da höre ich zu wenig aus der Vorstandschaft ", sagte der frühere Bayern- und Dortmund-Coach bei Sky.
Die Zeit, 11.12.2013 (online)
Zitationshilfe
„Vorstandschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vorstandschaft>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vorstandsbeschluss Vorstand vorstammeln Vorstag Vorstadtvilla |
Vorstandschef Vorstandsdame Vorstandsetage Vorstandsgehalt Vorstandsgremium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora