Vortragsreise, die
eWDG
Bedeutung
Reise, die jmd. unternimmt, um in anderen Orten Vorträge zu halten
Beispiel:
er befand sich auf einer Vortragsreise, machte mehrere Vortragsreisen
Thesaurus
Synonymgruppe
Vortragsreise[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Vortragsreise‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vortragsreise‹.
ausgedehnt
zahlreich
Verwendungsbeispiele für ›Vortragsreise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Land seiner neuen Mission war ihm von Vortragsreisen seit 1997 bekannt.
[Die Welt, 03.08.2005]
Der sei mit 95 noch topfit, schreibe wissenschaftliche Artikel und gehe regelmäßig auf Vortragsreisen.
[Der Tagesspiegel, 17.01.2004]
Ich habe nicht unterrichtet, wie früher, nicht dirigiert, keine Vortragsreisen gehalten, nichts dergleichen.
[Die Zeit, 04.08.2003, Nr. 31]
Er geht auf Vortragsreisen, lässt sich bejubeln, verdient ein Vermögen.
[Die Zeit, 16.12.2002 (online)]
Daß ich eigentlich auf Vortragsreise war, sagte ich ihr nicht.
[Stadler, Arnold: Sehnsucht, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2002, S. 256]
Zitationshilfe
„Vortragsreise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vortragsreise>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vortragsreihe Vortragsrecht Vortragsraum Vortragspult Vortragsmanuskript |
Vortragssaal Vortragsstil Vortragsstück Vortragstätigkeit Vortragsveranstaltung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)