Medizin äußerer Bereich der primären weiblichen Geschlechtsorgane
Kollokationen:
in Koordination: Vagina und Vulva
Beispiele:
Das Wort der Wahl war [früher] »Vagina«.
Bloß ist das medizinisch schlicht falsch. Das sichtbare Genital heißt
Vulva und die Vagina ist der Schleimhautschlauch,
der die Vulva mit dem Muttermund und der Gebärmutter
verbindet. [Die Welt, 08.03.2019]
Auf den Bilderwänden der Steinzeithöhlen seien aber nicht nur große
Tiere, sondern auch Vulven und Phalli dargestellt. [Welt am Sonntag, 07.04.2019]
Als sie [die Kulturwissenschaftlerin]
für ihre Recherche Wissenschaftlerinnen bat, männliche wie weibliche
Geschlechtsorgane zu malen, war sie von dem Ergebnis überrascht: Alle
bekamen einen einwandfreien Penis hin (im erigierten Zustand), aber niemand
konnte eine wiedererkennbare Vulva zeichnen. Die
Scham über die Scham findet sich schon im Begriff wieder. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.2018]
Sie [die knapp 30.000 Jahre alte Venusfigurine aus der Altsteinzeit] besteht aus Kalkstein, ist sehr sorgfältig
gearbeitet, großenteils naturalistisch gestaltet und mit Rötel eingefärbt.
Die extrem füllige, matronenhafte Frau hat breite Hüften, vorstehenden Bauch
mit betontem Schamdreieck und Vulva und mächtige
Brüste, auf denen die abnorm dünnen Unterarme liegen. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 38140]
Die Opfer [ritueller Beschneidungen]
sind Jahr für Jahr zwei Millionen kleiner Mädchen im Alter zwischen sieben
Tagen und vierzehn Jahren, die meisten zwischen vier und acht Jahren, denen
unter haarsträubenden hygienischen Bedingungen und natürlich ohne Betäubung
Klitoris und innere Schamlippen abgeschnitten, anschließend die
Vulven vernäht werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.1996]