entsprechend der Bedeutung von Wähler
Beispiele:
Der Reformprozess in der Münchner CSU dürfte wohl
auch die Frage beinhalten, wie die Partei wieder stärker bei
Wählerinnen punkten kann. [Münchner Merkur, 13.11.2021]
Die Wählerin, das unbekannte Wesen, wird von
den Umfrageinstituten ausgehorcht und von der Wissenschaft erforscht. Was
will sie wirklich? Wählen Frauen politische Inhalte oder doch eher Personen? [Der Spiegel, 18.05.2013]
Die
Wählerin
oder der Wähler bekommt einen Stimmzettel und ein Wahlkuvert. Die
Wählerin oder der Wähler wählt alleine (geheimes
und persönliches Wahlrecht)! [Der Standard, 01.10.2006]
Im Wahlkreis Palm Beach beharrte eine Wählerin
auf dem Recht, statt am Bildschirm mit einem Stimmzettel aus Papier
abzustimmen, doch sei dieser gedruckte Stimmzettel nicht vollständig
gewesen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.2004]