Typische Verbindungen zu ›Würdigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Würdigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Würdigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wehrunwürdig bin ich auch, weil man mir die nationale Würdigkeit abgesprochen hat.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1955]
Abgefragt wird einzig und allein das Vertrauen des Betrachters in die Würdigkeit "seiner" politischen Agenturen.
o. A.: 25 FOLGEN SKEPTISCHE EINFÜHLUNG IN DIE PROBLEME EINER IMPERIALISTISCHEN AGENTUR. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]
Das Zustandekommen des Sakramentes hängt nicht von der persönlichen Würdigkeit des Spenders und Empfängers ab.
Sucker, W.: Katholizismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 17814
Bei Bewerbungen von gleicher Würdigkeit gebührt jedem ein gleicher Teil, wenn nicht das Los entscheiden soll oder - bei der Natur des Preises - entscheiden muß.
Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 160
Gottes Blick stellt unsere Würdigkeit her, nicht unsere sittliche Reife, unsere theologische Erkenntnis oder unsere Frömmigkeit.
Süddeutsche Zeitung, 06.05.2003
Zitationshilfe
„Würdigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/W%C3%BCrdigkeit>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
würdigen würdig würdevoll Würdenträger Würdelosigkeit |
Würdigung Wurf Wurfbahn Wurfbox Wurfdisziplin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora