Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Würfelauge, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Würfelauges · Nominativ Plural: Würfelaugen
Worttrennung Wür-fel-au-ge
Wortzerlegung Würfel Auge

Verwendungsbeispiele für ›Würfelauge‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Zahl der Würfelaugen bestimmt, wie die Handlung weiterlaufen soll. [Die Zeit, 24.11.1972, Nr. 47]
In der Schule sind ihm die Zahlen nicht als Würfelaugen begegnet, sondern meistens als arabische Ziffern. [Die Zeit, 07.09.2009, Nr. 36]
Versehentlich ist uns vor zwei Wochen ein Würfelauge zuviel in den Richter gerutscht. [Süddeutsche Zeitung, 14.09.1996]
Pro erzieltes Würfelauge wird ein Prozent vom Hotelpreis und von den Gebühren für die öffentlichen Verkehrsmittel abgezogen, auch bei Bergbahnen und Sportzentrum. [Süddeutsche Zeitung, 29.08.1995]
Zitationshilfe
„Würfelauge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/W%C3%BCrfelauge>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wurfbahn
Wurfbox
Wurfdisziplin
Wurfeisen
Würfel
Würfelbecher
Würfelbindung
Würfelbrett
Würfelbrikett
Würfelbude

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora