emotional entsprechend der Bedeutung von Wurm¹
Beispiele:
So wie es im Biologischen nicht genügt, von Laborversuchen an Ratten
und Mäusen direkt auf den Menschen zu schliessen, dürfen sich auch religiöse
Lehren nicht damit begnügen, uns nur mit Schafen und
Würmlein zu vergleichen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.06.2009]
So sah man den großen Franz I. durch Schönbrunn stiefeln, mal band
er eine Ranke hoch, streifte die Würmlein von den
Rosen, begab sich ins Glashaus zum Pikieren. [Die Zeit, 01.06.2006]
abwertend Müntzer beschimpft Luther als »Doktor Lügner«, verhöhnt ihn als
Bruder »Mastschwein, Gevatter Leisetritt« und als »giftiges
Würmlein mit seiner beschissenen
Demut«. [Der Spiegel, 15.12.2003 (online)]
Wenn vier Gespenster auftreten, wenn sich die Sonne verfinstert,
wenn blutige Flammen oder Würmlein vom Himmel fallen
oder Schwärme von Schmeißfliegen in unbewohnte Zimmer eindringen – dann
kommt die Pest. [die tageszeitung, 27.08.1993]