Typische Verbindungen zu ›Wachstumsaussicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Euro-Raum
Euro-Zone
Euroland
Euroraum
Eurozone
Marktposition
Volkswirtschaft
Weltwirtschaft
ausgezeichnet
bescheinigen
dämpfen
eingetrübt
eintrüben
exzellent
gedämpft
glänzend
günstig
herausragend
intakt
langfristig
längerfristig
mittelfristig
rosig
trüb
trüben
verbessert
verdüstern
verschlechtern
verschlechtert
überdurchschnittlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wachstumsaussicht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wachstumsaussicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Wachstumsaussichten seien wenig nachhaltig, da immer noch hohe Überkapazitäten bestünden - auch bedingt durch eine konjunkturbedingt schwache Nachfrage.
Die Welt, 26.04.2003
Diesen Trend zu erreichen, werde bei schlechteren Wachstumsaussichten nicht einfach sein.
Süddeutsche Zeitung, 21.10.1998
Auch in zahlreichen anderen europäischen Ländern haben sich die Wachstumsaussichten verbessert.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]
Das aber wäre für die Wachstumsaussichten im kommenden Jahr abträglich.
Die Zeit, 16.03.1973, Nr. 12
Es können ja sehr schlechte Erfahrungen sein, die angesichts der mageren Wachstumsaussichten 2005 gemacht werden.
Der Tagesspiegel, 23.10.2004
Zitationshilfe
„Wachstumsaussicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wachstumsaussicht>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wachstum Wachstuchtischdecke Wachstuchdecke Wachstuch Wachstube |
Wachstumsbedingung Wachstumsbehinderung Wachstumsbereich Wachstumsbewegung Wachstumsbörse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora