Wirtschaft für die Erzielung eines wirtschaftlichen Wachstums (3) vorhandene Möglichkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein inflationsfreies, enormes, überdurchschnittliches, erhebliches, immenses, langfristiges, beachtliches Wachstumspotenzial
als Akkusativobjekt: Wachstumspotenzial besitzen, ausschöpfen, sehen
mit Prädikativ: das Wachstumspotenzial ist gering, groß
mit Genitivattribut: das Wachstumspotenzial der Volkswirtschaft, des Marktes, der Region
als Genitivattribut: eine Erhöhung des Wachstumspotenzials
Beispiele:
Mehr Wettbewerb an den Gütermärkten und in der Versorgungswirtschaft seien nötig, um die Bedingungen für eine Erhöhung des Wachstumspotenzials zu verbessern. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.2004]
Das Karrierenetzwerk Xing will künftig noch mehr Studenten auf seine Seite locken. »Insgesamt sehen wir in unserem Markt noch große Wachstumspotentiale«, sagte Xing‑Chef Thomas Vollmoeller der Finanznachrichtenagentur dpa‑AFX. [Die Zeit, 04.08.2016 (online)]
Starkes Wachstumspotenzial sieht Dietz vor allem beim kontaktlosen Bezahlen […]. [Der Spiegel, 10.06.2015 (online)]
Mit mehr als 1.700 Filialen in 19 Ländern sowie Onlineshops in 15 Ländern sei Douglas »bestens positioniert, um vom attraktiven Wachstumspotenzial im Beautymarkt zu profitieren«[…]. [Die Zeit, 29.05.2015 (online)]
Ich bin fest davon überzeugt, dass sich das inflationsfreie Wachstumspotenzial in der europäischen Wirtschaft nur im Zuge von Strukturreformen steigern lässt. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2001]
Das Wachstumspotenzial, das die technische Revolution beschert, ist unvermindert hoch. [Der Tagesspiegel, 02.04.2000]
Doch angesichts der ausgereizten amerikanischen Wirtschaft ist offensichtlich, dass das Wachstumspotenzial in Euroland größer ist. [Die Welt, 06.11.1999]