allgemeiner der Verkauf von Waffen als Geschäftstätigkeit oder Wirtschaftsbereich
Grammatik: nur im Singular
Synonym zu Waffenhandel (1)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Waffengeschäft mitmischen; in das Waffengeschäft verstrickt sein
Beispiele:
Bekannt ist […], dass Nordkorea
tief ins illegale Waffengeschäft verstrickt ist. [Die Zeit, 18.12.2014]
Der Wettbetrug ist weiterhin die einfachste Form der Geldwäsche, die
im besten Fall sogar mit einer Maximierung des Einsatzes einhergeht. Nicht
einmal das von Mafiaorganisationen so gerne betriebene
Waffengeschäft bietet eine solch ertragreiche
Kombination. [Der Spiegel, 19.01.2016 (online)]
Erstmals liefert Deutschland, dessen Exporterfolge im
Waffengeschäft bisher überwiegend auf dem Verkauf
von Handfeuerwaffen beruhten, auch panzerbrechende Waffen in ein akutes
Spannungsgebiet. [Neue Zürcher Zeitung, 24.09.2014]
Eine durch die vergleichsweise flaue Auftragslage im
Waffengeschäft nötig gewordene Umstrukturierung
soll den weltgrößten Lieferanten von Militärsystemen bis Ende 2002
umgerechnet rund 693 Millionen Mark (354,33 Millionen Euro)
kosten. [Berliner Zeitung, 12.01.2001]
Mit dem Übergang zu den 70er Jahren dringen die
bundesrepublikanischen Konzerne unter dem Expansionsschirm der EWG
(= Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft) verstärkt
in das internationale Waffengeschäft ein. [Jung, Mathias: Der militärisch-industrielle Komplex. In: Haug, Hans-Jürgen / Maessen, Hubert (Hg.): Kriegsdienstverweigerer – Gegen die Militarisierung der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Fischer 1971, S. 68]