der Verkauf (und Kauf) von Waffen als Geschäftstätigkeit, vor allem illegal oder in großen Mengen an Staaten oder Gruppierungen (2)
Synonym zu Waffengeschäft (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: legaler, illegaler, unerlaubter, blühender, schwunghafter, unkontrollierter Waffenhandel; der internationale, weltweite Waffenhandel
als Akkusativobjekt: Waffenhandel (be)treiben; den Waffenhandel verbieten; jmdm. Waffenhandel vorwerfen
als Genitivattribut: die Ächtung, die Begrenzung, die Eindämmung, die Einschränkung, die Kontrolle, die Regulierung des Waffenhandels
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Waffenhandel blüht
in Präpositionalgruppe/-objekt: in Waffenhandel verstrickt, verwickelt sein; wegen (des Verdachts auf) Waffenhandel ermitteln
in Koordination: Drogenhandel, Entführung, Erpressung, Geldwäsche, Korruption, Menschenhandel, Parteispenden, Prostitution, Raub, Schutzgelderpressung, Terrorismus und Waffenhandel
Beispiele:
Als neutralem Staat ist Österreich der Waffenhandel mit kriegführenden Staaten und in Länder, in denen exportiertes Kriegsmaterial zur Unterdrückung von Menschenrechten verwendet werden kann, verboten. [Der Standard, 21.02.2016]
K. wurde festgenommen und wegen Waffenhandels, fahrlässiger Körperverletzung und Tötung zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. [Bild, 06.05.2019]
Präsident Barack Obama hat Internetfirmen dazu aufgerufen, gegen den Waffenhandel auf ihren Plattformen vorzugehen. [Der Spiegel, 30.01.2016 (online)]
Das erste weltweite Abkommen zur Regulierung des Waffenhandels wird heute voraussichtlich das Bundeskabinett passieren. [Die Zeit, 22.05.2013]
Das Gesetz über den Waffenhandel werde in Zukunft fast jeden Aegypter in die Lage versetzen, Feuerwaffen zu erwerben. [Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 02.04.1928]