Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Waffenschmuggel, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Waffenschmuggels · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Waf-fen-schmug-gel
Wortzerlegung Waffe Schmuggel
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

gesetzwidrige, heimliche, häufig gewerbsmäßig betriebene Einfuhr, Ausfuhr oder inländische Weiterleitung von (verbotenen) Waffen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der illegale, internationale, umfangreiche Waffenschmuggel
als Akkusativobjekt: den Waffenschmuggel unterbinden, verhindern, stoppen; jmdm. Waffenschmuggel vorwerfen
in Präpositionalgruppe/-objekt: gegen den Waffenschmuggel vorgehen; der Verdacht, Hinweise auf Waffenschmuggel; das Vorgehen, der Kampf gegen den Waffenschmuggel; in (den, einen) Waffenschmuggel verwickelt sein
in Koordination: Waffenschmuggel und Drogenhandel, Geldwäsche, Terrorismus, Bestechung, Menschenhandel, Korruption, Mord
als Aktiv-/Passivsubjekt: der Waffenschmuggel blüht, nimmt zu
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Waffenschmuggel an der Grenze, über die Grenze
als Genitivattribut: die Unterbindung, das Ende, die Bekämpfung, der Verdacht des Waffenschmuggels
Beispiele:
Die kenyianische [kenianische] Justiz ermittelt wegen Waffenschmuggels gegen eine norwegische Reederei. Die Behörden fanden an Bord eines aus Indien kommenden Frachters mit Fahrzeugen für die Uno‑Mission im Kongo einige Dutzend nicht deklarierte Waffen. Die kenianische Polizei erklärte am Mittwoch, die 20 Besatzungsmitglieder würden wegen illegalen Waffenhandels angeklagt. [Neue Zürcher Zeitung, 23.09.2015]
Befeuert wird die Gewalt [in Mexiko] von den illegalen Milliardengewinnen des organisierten Verbrechens, der weitverbreiteten Straflosigkeit und dem Waffenschmuggel vor allem aus den USA. Einer Studie zufolge gibt es in Mexiko über 24 Millionen illegale Feuerwaffen. [Der Spiegel, 22.11.2017 (online)]
Illegale Migration, Terrorismus, Drogen‑ und Waffenschmuggel – das sind die häufigsten Argumente für den Bau von Grenzzäunen. [Neue Zürcher Zeitung, 08.02.2017]
Schon seit Ende 2014 kursierten Dokumente und Hinweise, die nahelegten, dass die türkische Regierung […] Waffen an Extremisten in Syrien lieferte. Anfang 2015 tauchte ein Protokoll auf, wonach so ein Waffenschmuggel aufgeflogen war. [Der Spiegel, 08.09.2016 (online)]
Selbst die brutalsten Geschichten über Drogenbosse vermitteln doch immer noch die Fiktion eines gegen die Autoritäten rebellierenden Helden. […] Heute verdienen sie auch mit Waffenschmuggel, Menschenhandel, Raubkopien und Internetbetrug – um den Profit anschließend in karibischen Touristenhotels oder auch in deutschen Einkaufszentren zu waschen. [Die Welt, 22.04.2014]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Waffenschmuggel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Waffenschmuggel‹.

Zitationshilfe
„Waffenschmuggel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waffenschmuggel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Waffenschmiede
Waffenschmied
Waffenschieberei
Waffenschieber
Waffenschein
Waffenstillstand
Waffenstillstandsabkommen
Waffenstillstandsbedingung
Waffenstillstandslinie
Waffenstillstandsvereinbarung