bei einem Waffenstillstand vereinbarte Grenzlinie
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die provisorische, festgelegte, gültige, gegenwärtige Waffenstillstandslinie
als Akkusativobjekt: die Waffenstillstandslinie überwachen, überschreiten
in Präpositionalgruppe/-objekt: Gefechte, Truppen an, hinter der Waffenstillstandslinie; sich hinter die Waffenstillstandslinie zurückziehen; sich an der Waffenstillstandslinie gegenüberstehen
als Genitivattribut: der Verlauf, die Festlegung, Anerkennung, Verletzung der Waffenstillstandslinie
Beispiele:
Ein international unterstützter Waffenstillstand zwischen den beiden
Seiten [Indien und Pakistan] führte letztlich
dazu, dass Kaschmir aufgeteilt wurde. Seitdem wird die damals gezogene
Trennlinie als Waffenstillstandslinie bzw. »Line of
Control« bezeichnet. [Die Welt, 24.08.2019]
Nirgendwo auf der Welt stehen sich so viele Soldaten auf engstem Raum
gegenüber wie in der Region um die
Waffenstillstandslinie, die seit dem Ende des
Koreakrieges 1953 den isolierten Norden vom US‑Verbündeten Südkorea trennt.
Zudem ist diese innerkoreanische Grenze stark vermint. [Die Zeit, 05.10.2017 (online)]
Seit dem orthodoxen Weihnachtsfest war die Waffenruhe im Donbass
relativ stabil. Doch damit ist es nun wieder vorbei. An der über 400
Kilometer langen Waffenstillstandslinie ist es seit
Sonntag zwischen der ukrainischen Armee und den von Russland unterstützten
Separatisten zu heftigen Kämpfen gekommen, für die sich jeweils beide Seiten
verantwortlich machen. [Neue Zürcher Zeitung, 02.02.2017]
Der palästinensische Staat soll […] auf
Basis der vor dem Sechs‑Tage‑Krieg 1967 gültigen
Waffenstillstandslinie im Westjordanland und im
Gazastreifen errichtet werden. Für territoriale Verluste sollen die
Palästinenser durch Gebietstausch entschädigt werden. [Der Standard, 08.01.2010]
Sollte der NATO‑Rat endgültig grünes Licht geben, sollen binnen 96
Stunden bis zu 10.000 Soldaten strategisch wichtige Punkte in Bosnien
besetzen. Aufgabe der Truppe ist es, die festgelegten Gebietsaufteilungen
und den Rückzug serbischer, kroatischer und moslemischer Truppen hinter die
Waffenstillstandslinien zu
garantieren. [Berliner Zeitung, 16.12.1995]
Die grüne Linie in Cypern ist keine Grenze, sondern eine
Waffenstillstandslinie, die eine relativ kleine
Insel zerschneidet. Der Wunsch nach Wiedervereinigung ist groß. [Süddeutsche Zeitung, 28.02.1992]