Waffenstillstandsvereinbarung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Waffenstillstandsvereinbarung · Nominativ Plural: Waffenstillstandsvereinbarungen
Worttrennung Waf-fen-still-stands-ver-ein-ba-rung
Wortzerlegung Waffenstillstand Vereinbarung
Thesaurus
Militär
Synonymgruppe
Waffenruhe ·
Waffenstillstand ·
Waffenstillstandsvereinbarung ·
Waffenstillstandsvereinbarungen
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Waffenstillstandsvereinbarung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Waffenstillstandsvereinbarung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Waffenstillstandsvereinbarung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ob die Verhandlungen und die Waffenstillstandsvereinbarungen letztlich zu einer tatsächlichen politischen Lösung führen werden, hängt weit gehend von den Motiven der Rebellen ab.
[Die Welt, 07.07.2001]
Kurz vor Ablauf der Waffenstillstandsvereinbarung weiteten sich im ganzen Land die Kämpfe aus.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1995]]
Sie habe das Militär nicht unter Kontrolle, das die Waffenstillstandsvereinbarungen wiederholt gebrochen habe.
[Die Zeit, 27.03.1987, Nr. 14]
Die Regierung in Khartum hatte bereits mehrere Waffenstillstandsvereinbarungen unterzeichnet, die jedoch kurz danach gebrochen wurden.
[Die Zeit, 22.02.2010, Nr. 08]
Auch nach der jüngsten Waffenstillstandsvereinbarung geht der serbische Vormarsch weiter.
[Die Zeit, 27.09.1991, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Waffenstillstandsvereinbarung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waffenstillstandsvereinbarung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Waffenstillstandslinie Waffenstillstandsbedingung Waffenstillstandsabkommen Waffenstillstand Waffenschmuggel |
Waffenstillstandsverhandlung Waffenstudent Waffenständer Waffensystem Waffentanz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus