Entscheidung zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten, Dingen, Personen, Auswahl
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
eine schwierige, gute, kluge, schlechte, törichte Wahl
papierdeutscheine (un)glückliche Wahl treffen
die Wahl der Mittel, eines geeigneten Ortes, Zeitpunktes
die Wahl fällt (mir) schwer, nicht leicht
du hast die Wahl, die Freiheit der Wahl
jmdm. die Wahl lassen
mir bleibt, ich habe keine andere Wahl (= mir bleibt nichts anderes übrig) (= ich kann mich nicht anders entscheiden)
für seine Wahl war ausschlaggebend, bestimmend, dass …
jmd. kommt in die engere Wahl (= jmd. gehört zu denen, die nach bereits erfolgter erster Auswahl auch weiterhin noch in Frage kommen)
der Gewinner erhält ein Buch nach seiner, eigener Wahl
vor der Wahl stehen, sich vor die Wahl gestellt sehen, dies oder jenes zu tun
etw. steht zur Wahl