Thesaurus
Synonymgruppe
Wahldebakel
·
↗Wahlniederlage
·
↗Wahlschlappe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wahldebakel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wahldebakel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wahldebakel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er habe ausdrücklich für einen „offenen Prozess“ geworben nach dem Wahldebakel.
Die Zeit, 13.10.2008, Nr. 41
Wäre es nicht angemessen, Verantwortung für das Wahldebakel zu übernehmen?
Die Welt, 02.02.2005
Die FPÖ bettelt nach ihrem Wahldebakel förmlich, wieder in die Regierung aufgenommen zu werden.
Der Tagesspiegel, 13.01.2003
Erfunden habe den Super Tuesday die Führung der Demokratischen Partei nach dem Wahldebakel 1984 (28208 B).
Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]
Um ein neues Wahldebakel zu vermeiden, versuchten besonnene CSU-Leute bereits Ende vergangenen Jahres zu schlichten.
Der Spiegel, 03.04.1989
Zitationshilfe
„Wahldebakel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wahldebakel>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wahlcomputer Wahlchance Wahlbüro Wahlbürger Wahlbündnis |
Wahldirektive Wahleltern Wahlempfehlung wählen Wahlenthaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora