Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wahlempfehlung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wahlempfehlung · Nominativ Plural: Wahlempfehlungen
Aussprache [ˈvaːlʔɛmˌpfeːlʊŋ]
Worttrennung Wahl-emp-feh-lung
Wortzerlegung Wahl Empfehlung
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur Bundestagswahl 2021.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Vorschlag, eine bestimmte Partei oder einen bestimmten Kandidaten zu wählen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine ausdrückliche, direkte, eindeutige, indirekte, klare, konkrete, offizielle Wahlempfehlung
als Akkusativobjekt: eine Wahlempfehlung abgeben, ablehnen, aussprechen
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich mit Wahlempfehlungen zurückhalten; auf eine Wahlempfehlung verzichten
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Wahlempfehlung für einen Kandidaten, für eine Partei
Beispiele:
Der Ausgang der Stichwahl dürfte auch durch die Wahlempfehlungen der übrigen Kandidaten beeinflusst werden, die im ersten Durchgang ausschieden. [Die Zeit, 27.05.2014]
Die Bundeszentrale für politische Bildung weist daraufhin, dass der Wahl‑O‑Mat (= eine Software zum Test der eigenen politischen Präferenzen) lediglich der Information dient, aber in keinerlei Hinsicht eine Wahlempfehlung darstellt. [Wahl-O-Mat Sachsen-Anhalt: Welche Partei passt zu Ihnen?, 05.06.2021, aufgerufen am 05.06.2021]
Als Richterin darf Frau K[…] auf ihrer Facebook‑Seite für die AfD werben und Wahlempfehlungen wie »Beide Stimmen für die AfD« aussprechen, solange die Partei nicht verboten ist. [Die Welt, 20.11.2020]
Der parteilose Bloomberg begründete die Wahlempfehlung für Obama mit der Klimapolitik, für die der Präsident eintrete. [Der Spiegel, 02.11.2012 (online)]
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hatte bereits erklärt, der Gewerkschafts‑Dachverband werde in diesem Jahr keine Wahlempfehlung für Rot‑Grün geben. [Die Welt, 30.05.2005]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Wahlempfehlung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wahlempfehlung‹.

Zitationshilfe
„Wahlempfehlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wahlempfehlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wahlchance
Wahlcomputer
Wahldebakel
Wahldirektive
Wahleltern
wählen
Wahlenthaltung
wahlentscheidend
Wahlentscheidung
Wähler

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora