Schule, die eine über die gesetzliche Schulpflicht hinausgehende Ausbildung ermöglicht
Wahlschule, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Wahlschule‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Künftig soll es nach der Grundschule nur noch Gesamtschulen und erweiterte Realschulen als Pflichtschulen sowie Gymnasien als Wahlschulen geben.
[Süddeutsche Zeitung, 29.02.1996]
Für jüdische Mischlinge, die grundsätzlich die allgemeinen Volks‑ und Berufsschulen zu besuchen haben, besteht für die Aufnahme in die Wahlschulen keinerlei Beschränkung.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1937]]
Zitationshilfe
„Wahlschule“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wahlschule>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wahlschuld Wahlschlappe Wahlschlager Wahlschlacht Wahlscheinantrag |
Wahlsieg Wahlsieger Wahlslogan Wahlsonntag Wahlsoziologie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora