Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wahnsinn, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wahnsinn(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Wahn-sinn
Wortzerlegung Wahn Sinn
Wortbildung  mit ›Wahnsinn‹ als Erstglied: Wahnsinnsanfall · Wahnsinnsarbeit · Wahnsinnsausbruch · Wahnsinnshitze · Wahnsinnskälte · Wahnsinnstat · wahnsinnig
 ·  mit ›Wahnsinn‹ als Letztglied: Cäsarenwahnsinn · Rinderwahnsinn · Säuferwahnsinn · Verfolgungswahnsinn
 ·  mit ›Wahnsinn‹ als Grundform: wahnsinns-
Mehrwortausdrücke  des Wahnsinns fette Beute
eWDG

Bedeutungen

1.
Wahnvorstellungen, die bei organischen Psychosen, besonders bei Schizophrenie, auftreten
Beispiele:
in seinen späteren Lebensjahren verfiel er dem Wahnsinn, einem unheilbaren Wahnsinn
jmdn. in den Wahnsinn, bis an die Grenzen des Wahnsinns treiben
2.
grenzenlose, gefährliche Unvernunft, Unsinnigkeit, Tollheit
Beispiele:
der Wahnsinn des Krieges
es wäre Wahnsinn, die Aktion unter diesen Umständen zu unternehmen
umgangssprachlichdas ist doch heller, glatter, der reine Wahnsinn!
umgangssprachlichso ein Wahnsinn!
umgangssprachlichdiesen Wahnsinn (= diese unsinnige, törichte Handlung) mache ich nicht mit!
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Wahnsinn · wahnsinnig
Wahnsinn m. ‘Geistesgestörtheit, Verrücktheit, Unsinn’, Rückbildung (16. Jh., geläufig nach 1780) aus wahnsinnig Adj. ‘geistesgestört, verrückt’, das im 15. Jh. dem Adjektiv wahnwitzig (s. d.) nachgebildet wird. Es enthält wie dieses als erstes Kompositionsglied das dort behandelte Adjektiv ahd. mhd. wan ‘fehlend, leer’.

Thesaurus

Synonymgruppe
Geistesschwäche · Idiotie · Irrsinn · Wahnsinn  ●  Schwachsinn  derb
Assoziationen
  • Angst vor Irrsinn  ●  Agateophobie fachspr.
Synonymgruppe
Irrsinn · Tollheit · Wahnsinn
Psychologie
Synonymgruppe
(ein) Irrsinn · (ein) Wahnsinn · (ein) Wahnwitz · (eine) Narrheit · (eine) Tollheit · (eine) Torheit · (eine) Verdrehtheit · (eine) Verrücktheit  ●  (eine) Narretei  geh., veraltet · Fadaise  geh., franz. · Insania  geh.
Assoziationen
Synonymgruppe
(ich bin) überrascht  Hauptform · (ach) du kriegst die Tür nicht zu!  ugs., regional, sprichwörtlich · (ich glaub') mich trifft der Schlag!  ugs., Spruch · (ja) ist das denn die Möglichkeit!?  ugs. · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat)  ugs., Spruch · Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht!  ugs. · Donnerlittchen!  ugs., regional · Donnerwetter!  ugs. · Herrschaftszeiten!  ugs. · Ich glaub, mein Schwein pfeift!  ugs., sprichwörtlich · Mann Mann Mann!  ugs. · Mannomann!  ugs. · Mensch Meier!  ugs. · Menschenskinder!  ugs. · Teufel auch!  ugs. · Wahnsinn!  ugs. · Was machst du für Sachen!?  ugs., ironisch, kommentierend · ach du grüne Neune!  ugs. · ach ja?  ugs. · ach was!  ugs. · also sowas!  ugs. · alter Schwede!  ugs. · caramba!  ugs. · da bin ich (aber) sprachlos!  ugs. · da bin ich platt!  ugs. · da bleibt einem (ja) die Spucke weg!  ugs., sprichwörtlich, fig. · da hört sich doch alles auf!  ugs., Spruch · do legst di nieda  ugs., bayr. · ei der Daus!  ugs., veraltet · fuck! (bewundernd)  ugs., salopp · gütiger Himmel!  ugs. · hasse (noch) Töne?!  ugs., ruhrdt. · heilig's Blechle!  ugs., schwäbisch · heiliges Kanonenrohr!  ugs., veraltet · holla, die Waldfee!  ugs. · hört, hört!  ugs., veraltend · ich glaub es nicht!  ugs. · ich glaub's ja nicht!  ugs. · ich kann dir sagen!  ugs. · ich werd' verrückt!  ugs. · irre!  ugs. · jetzt hör sich das einer an!  ugs. · jetzt hört sich aber alles auf!  ugs. · krass!  ugs. · leck mich anne Täsch!  ugs., veraltet, ruhrdt. · leck mich en den Täsch!  ugs., kölsch · leck mich fett!  ugs. · lecko mio!  ugs. · leckofanni!  ugs. · mein lieber Herr Gesangsverein!  ugs., veraltet · mein lieber Scholli!  ugs., ruhrdt. · mein lieber Schwan!  ugs. · nein sowas!  ugs. · nicht zu fassen!  ugs. · nicht zu glauben!  ugs. · nun schau sich das einer an!  ugs., Spruch · oha!  ugs. · oho!  ugs. · potz Blitz  ugs., veraltet · potzblitz!  ugs., veraltet · potztausend!  ugs., veraltet · sackerlot!  ugs., veraltet · sackerment!  ugs., veraltet · sapperlot!  ugs., regional, veraltet · sapperment!  ugs., veraltet · schau mal (einer) an!  ugs. · sheesh! (schüüsch!)  ugs., jugendsprachlich · sieh mal (einer) an!  ugs. · sowas aber auch!  ugs. · unglaublich!  ugs. · verdammt juchhe!  ugs. · verdammt nochmal!  ugs. · voll krass!  ugs. · wo sind wir denn hier!?  ugs.
Assoziationen
  • ich glaub' mein Hamster bohnert! ugs., Spruch · ich glaub' mein Muli priemt! ugs., Spruch · ich glaub' mein Schwein pfeift! ugs., Spruch · ich glaub' mein Trecker humpelt! ugs., Spruch · ich glaub' mich knutscht ein Elch! ugs., Spruch · ich glaub' mich tritt ein Pferd! ugs., Spruch
  • Unabwägbarkeit · Unvorhersehbarkeit · unerwartetes Ereignis · Überraschung · Überraschungsmoment  ●  Donnerschlag fig. · Knalleffekt fig. · Paukenschlag fig., Hauptform
  • Befremden · Erstaunen · Verwunderung
  • ich glaub' es nicht! · man glaubt es nicht!  ●  (ach du) heiliger Bimbam! ugs. · (ach du) heiliger Strohsack! ugs. · (ach) du lieber Himmel! ugs. · (es ist) nicht zu fassen! ugs. · (es ist) nicht zu glauben! ugs. · (na) sieh mal einer guck! ugs. · (nein) sag bloß! ugs. · Ach Gott! ugs. · Ach Gottchen! ugs. · Ach du Scheiße! derb · Ach du dickes Ei! ugs. · Ach du liebes Herrgöttle! ugs. · Ach du liebes Lieschen! ugs. · Ach du liebes bisschen! ugs. · Ach du meine Nase! ugs., ostdeutsch, Kindersprache · Ach herrjemine! ugs. · Ach, du Schreck! ugs. · Das haut einen glatt vom Stuhl ugs. · Jetzt schau sich das einer an! ugs. · Mensch (+ Name) ugs. · Oh Gott! ugs. · Oh Gottogott! ugs. · Schockschwerenot! ugs., veraltet · Schreck lass nach! ugs. · Teufel auch! ugs., variabel · Wahnsinn! ugs. · ach du grüne Neune! ugs. · ach du lieber Gott! ugs. · ach herrje! ugs. · ach was! ugs. · auch das noch ugs. · da legst di nieda! ugs., bayr. · da schau her! ugs. · das darf (doch) nicht wahr sein! ugs. · das hat (mir) gerade noch gefehlt ugs. · heilig's Blechle! ugs., schwäbisch · ich glaub' ich steh im Wald! ugs. · ich glaub' mein Schwein pfeift! ugs. · ich krieg' zu viel! ugs. · ich werd' nicht mehr! ugs. · ist nicht wahr! ugs. · mein lieber Mann! ugs. · meine Herren! ugs. · nein, so etwas! ugs. · nein, so was! ugs. · nein, sowas! ugs. · oh je! ugs. · oh jemine! ugs., veraltet · oh là là ugs., franz. · unglaublich! ugs., Hauptform
  • ach nee! ugs. · da schau her! ugs., süddt. · dit hammwa jerne! ugs., ironisch, berlinerisch · ich glaub's nicht! ugs. · leck mich (doch einer) am Arsch! derb · man glaubt es nicht! ugs. · na sieh mal an! ugs. · na sowas! ugs. · nicht zu fassen! ugs. · schau an! ugs., süddt. · sieh (mal) einer an! ugs., Hauptform
  • (mein) Kompliment! · alle Achtung! · ausgezeichnet! · bravo! · ein Hoch auf ...! · ein Lob dem (...)! · ein Lob der (...)! · recht so!  ●  vortrefflich! veraltend, scherzhaft-ironisch · Chapeau! geh., franz. · Hut ab! ugs. · Nicht schlecht, Herr Specht! ugs., Spruch · Respekt! ugs. · gut gemacht! ugs. · holla, die Waldfee! ugs., Spruch · reife Leistung! ugs., variabel · sauber! ugs. · starker Move! ugs., jugendsprachlich · stramme Leistung! ugs. · à la bonne heure! geh., franz.
  • (etwas) nicht fassen können · (etwas) nicht glauben wollen · erstaunt (sein) · nicht bedacht haben · nicht eingestellt (gewesen) sein (auf) · nicht gerechnet haben (mit) · nicht vorbereitet (gewesen) sein (auf) · überrascht werden (von)  ●  (völlig) überrascht (sein) Hauptform · (für jemanden / jemandem) sehr plötzlich kommen ugs. · (jemandem) bleibt die Spucke weg ugs., fig. · (jemandem) fällt die Kinnlade herunter ugs., salopp · (jemandem) klappt die Kinnlade herunter ugs., salopp · aus allen Wolken fallen ugs., fig. · kalt erwischt werden ugs. · mit etwas überhaupt nicht gerechnet haben ugs. · nicht auf dem Schirm (gehabt) haben ugs., fig.
  • ach!  ●  nanu! Hauptform · (jetzt) sag bloß ...! ugs. · holla! ugs. · oha! ugs. · wie (Interjektion) ugs. · wie jetzt!? ugs.
  • Donner und Doria! ugs., veraltend · Fuck! derb, engl. · Himmel Herrgott Sakra! ugs. · Himmel Herrgott! ugs. · Himmel nochmal! ugs. · Himmel, Arsch und Wolkenbruch! ugs. · Himmel, Arsch und Zwirn! ugs. · Himmel, Gesäß und Nähgarn! ugs., ironisch · Kacke! derb · Kruzitürken! ugs. · Mann! ugs. · Mensch! ugs. · Mist! ugs. · Scheibenhonig! ugs., verhüllend · Scheibenkleister! ugs., verhüllend · Scheißdreck! derb · Scheiße! derb · Schiet! ugs., norddeutsch · Schitte! derb, norddeutsch · Teufel auch! ugs. · Teufel noch eins! ugs. · Verdammt noch mal! ugs. · Verdammt nochmal! ugs. · Verdammt und zugenäht! ugs. · Verflucht noch mal! ugs. · gottverdammmich ugs., salopp · gottverdammt ugs., salopp · gottverflucht ugs., salopp · verdammt! ugs. · verdammte Scheiße! derb · verdammter Mist! ugs. · verdelli! ugs., regional · verdorri! ugs., regional · verflixt und zugenäht! ugs. · verfluchte Hacke! ugs. · zum Teufel nochmal! ugs.
  • Erstaunen · Verblüffung
  • (das ist ja) (ein) dolles Ding ugs. · (ja) ist denn das die Möglichkeit!? ugs. · Ist nicht wahr! ugs., salopp, Spruch · Jetzt wird (aber) der Hund in der Pfanne verrückt! ugs., Spruch, variabel · Mich laust der Affe! ugs., Spruch · das darf nicht wahr sein! ugs. · das gibt's doch nicht! ugs. · das kann doch einfach nicht wahr sein! ugs. · das kann doch wohl nicht wahr sein! ugs. · du glaubst es nicht! ugs. · du kriegst die Motten! ugs., Spruch · du kriegst die Tür nicht zu! ugs., Spruch · ich (glaub ich) werd zum Elch! ugs., Spruch · ich fress 'en Besen! ugs., Spruch · ich glaub, es geht los! ugs., Spruch · ich glaub, ich spinne! ugs. · ich glaub, ich steh im Wald! ugs., Spruch · ich glaub, mich holn'se ab! ugs. · ich krieg die Motten! ugs., Spruch · ich werd' verrückt! ugs. · ja isset denn möglich!? ugs. · jetzt brat mir (aber) einer einen Storch! ugs., Spruch · jetzt brat mir einer 'en Storch ugs., veraltet · man glaubt es nicht! ugs. · wie (...) ist das denn!? ugs., jugendsprachlich · wie isset denn möglich?! ugs.
  • ach du liebes bisschen · mein liebes bisschen! · meine Güte!  ●  ach Gottchen! ugs. · ach du meine Güte ugs. · herrje ugs. · herrjemine ugs.
  • (ach) tatsächlich? · ist das wahr?  ●  (nein) wirklich? ironisch · (ja) allerhand ugs., ironisierend · (jetzt) mach keine Sachen! ugs., ironisch · ach kuck! ugs., ironisierend · ach was! ugs., ironisch · du ahnst es nicht! ugs. · du meine Güte! ugs., veraltend · echt jetzt? ugs. · nein sowas! ugs. · sag bloß! ugs., ironisierend · soso ugs. · sowas aber auch! ugs., ironisierend · stell dir vor! ugs. · was Sie nicht sagen! ugs., ironisierend · was du nicht sagst! ugs., ironisierend · wer hätte das gedacht! ugs., ironisch
  • ob du es (nun) glaubst oder nicht ugs. · und siehe geh., ironisch, biblisch · und siehe da ugs. · und soll ich dir was sagen ugs.
  • du wirst es kaum für möglich halten · du wirst es kaum glauben · man glaubt es kaum · ob du es glaubst oder nicht · so unglaublich es auch klingt  ●  du machst dir (ja) keine Vorstellung! ugs. · tataa! ugs. · und jetzt halt dich fest: ... ugs.
  • huch! · oh je!  ●  Schreck lass nach! ironisierend · oh Schreck und Graus! veraltend · Gott, hab ich mich jetzt erschrocken! ugs.
  • Grundgütiger! geh. · OMG ugs., jugendsprachlich, engl. · Oh mein Gott! ugs.
Synonymgruppe
ich glaub' es nicht! · man glaubt es nicht!  ●  (ach du) heiliger Bimbam!  ugs. · (ach du) heiliger Strohsack!  ugs. · (ach) du lieber Himmel!  ugs. · (es ist) nicht zu fassen!  ugs. · (es ist) nicht zu glauben!  ugs. · (na) sieh mal einer guck!  ugs. · (nein) sag bloß!  ugs. · Ach Gott!  ugs. · Ach Gottchen!  ugs. · Ach du Scheiße!  derb · Ach du dickes Ei!  ugs. · Ach du liebes Herrgöttle!  ugs. · Ach du liebes Lieschen!  ugs. · Ach du liebes bisschen!  ugs. · Ach du meine Nase!  ugs., ostdeutsch, Kindersprache · Ach herrjemine!  ugs. · Ach, du Schreck!  ugs. · Das haut einen glatt vom Stuhl  ugs. · Jetzt schau sich das einer an!  ugs. · Mensch (+ Name)  ugs. · Oh Gott!  ugs. · Oh Gottogott!  ugs. · Schockschwerenot!  ugs., veraltet · Schreck lass nach!  ugs. · Teufel auch!  ugs., variabel · Wahnsinn!  ugs. · ach du grüne Neune!  ugs. · ach du lieber Gott!  ugs. · ach herrje!  ugs. · ach was!  ugs. · auch das noch  ugs. · da legst di nieda!  ugs., bayr. · da schau her!  ugs. · das darf (doch) nicht wahr sein!  ugs. · das hat (mir) gerade noch gefehlt  ugs. · heilig's Blechle!  ugs., schwäbisch · ich glaub' ich steh im Wald!  ugs. · ich glaub' mein Schwein pfeift!  ugs. · ich krieg' zu viel!  ugs. · ich werd' nicht mehr!  ugs. · ist nicht wahr!  ugs. · mein lieber Mann!  ugs. · meine Herren!  ugs. · nein, so etwas!  ugs. · nein, so was!  ugs. · nein, sowas!  ugs. · oh je!  ugs. · oh jemine!  ugs., veraltet · oh là là  ugs., franz. · unglaublich!  ugs., Hauptform
Assoziationen
  • surprise, surprise! engl. · damit habt ihr (wohl) nicht gerechnet!? ugs. · damit hast du (wohl) nicht gerechnet!? ugs. · Überraschung! ugs.
  • ich glaub' mein Hamster bohnert! ugs., Spruch · ich glaub' mein Muli priemt! ugs., Spruch · ich glaub' mein Schwein pfeift! ugs., Spruch · ich glaub' mein Trecker humpelt! ugs., Spruch · ich glaub' mich knutscht ein Elch! ugs., Spruch · ich glaub' mich tritt ein Pferd! ugs., Spruch
  • ich glaub' es geht los! ugs. · ich glaube es hackt! ugs.
  • dass ich das noch erleben durfte ugs., Spruch · es geschehen noch Zeichen und Wunder ugs., sprichwörtlich · jetzt schlägt's dreizehn ugs., Spruch
  • ach du liebes bisschen · mein liebes bisschen! · meine Güte!  ●  ach Gottchen! ugs. · ach du meine Güte ugs. · herrje ugs. · herrjemine ugs.
  • (das ist ja) (ein) dolles Ding ugs. · (ja) ist denn das die Möglichkeit!? ugs. · Ist nicht wahr! ugs., salopp, Spruch · Jetzt wird (aber) der Hund in der Pfanne verrückt! ugs., Spruch, variabel · Mich laust der Affe! ugs., Spruch · das darf nicht wahr sein! ugs. · das gibt's doch nicht! ugs. · das kann doch einfach nicht wahr sein! ugs. · das kann doch wohl nicht wahr sein! ugs. · du glaubst es nicht! ugs. · du kriegst die Motten! ugs., Spruch · du kriegst die Tür nicht zu! ugs., Spruch · ich (glaub ich) werd zum Elch! ugs., Spruch · ich fress 'en Besen! ugs., Spruch · ich glaub, es geht los! ugs., Spruch · ich glaub, ich spinne! ugs. · ich glaub, ich steh im Wald! ugs., Spruch · ich glaub, mich holn'se ab! ugs. · ich krieg die Motten! ugs., Spruch · ich werd' verrückt! ugs. · ja isset denn möglich!? ugs. · jetzt brat mir (aber) einer einen Storch! ugs., Spruch · jetzt brat mir einer 'en Storch ugs., veraltet · man glaubt es nicht! ugs. · wie (...) ist das denn!? ugs., jugendsprachlich · wie isset denn möglich?! ugs.
  • (ein) starkes Stück · (eine) Frechheit · (eine) Unverschämtheit · (etwas) spottet jeder Beschreibung · dreist · haarsträubend · hanebüchen · jeder Beschreibung spotten · skandalträchtig · unerhört · unglaublich · unsäglich · unverschämt  ●  hagebüchen veraltet · nichts für schwache Nerven übertreibend · (da) bleibt einem die Spucke weg ugs., fig. · (da) hört sich doch alles auf! ugs. · (das ist) der Gipfel der Unverschämtheit ugs. · (das) schlägt dem Fass den Boden aus! ugs. · (das) schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht ugs., scherzhaft-ironisch, salopp · (das) setzt dem ganzen die Krone auf! ugs. · (dazu) fällt einem nichts mehr ein ugs. · (ein) dicker Hund ugs., fig. · (eine) Zumutung! ugs. · (etwas) geht auf keine Kuhhaut ugs. · Ist das (noch) zu fassen!? ugs. · also so etwas! ugs. · bodenlos ugs. · das Allerletzte ugs. · das Letzte ugs. · das ist (ja wohl) die Höhe! ugs. · heftig! ugs. · ja gibt's denn sowas!? ugs. · kaum zu fassen ugs. · man fasst es nicht! ugs. · nicht zu fassen ugs., Hauptform · unmöglich ugs.
  • (das) kannst du dir nicht vorstellen · nicht zu fassen · nicht zu glauben · unfassbar · unfasslich · unglaublich  ●  nein so etwas! ugs.
  • (ich bin) überrascht Hauptform · (ach) du kriegst die Tür nicht zu! ugs., regional, sprichwörtlich · (ich glaub') mich trifft der Schlag! ugs., Spruch · (ja) ist das denn die Möglichkeit!? ugs. · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) ugs., Spruch · Das hätt(e) ich jetzt (aber) nicht gedacht! ugs. · Donnerlittchen! ugs., regional · Donnerwetter! ugs. · Herrschaftszeiten! ugs. · Ich glaub, mein Schwein pfeift! ugs., sprichwörtlich · Mann Mann Mann! ugs. · Mannomann! ugs. · Mensch Meier! ugs. · Menschenskinder! ugs. · Teufel auch! ugs. · Wahnsinn! ugs. · Was machst du für Sachen!? ugs., ironisch, kommentierend · ach du grüne Neune! ugs. · ach ja? ugs. · ach was! ugs. · also sowas! ugs. · alter Schwede! ugs. · caramba! ugs. · da bin ich (aber) sprachlos! ugs. · da bin ich platt! ugs. · da bleibt einem (ja) die Spucke weg! ugs., sprichwörtlich, fig. · da hört sich doch alles auf! ugs., Spruch · do legst di nieda ugs., bayr. · ei der Daus! ugs., veraltet · fuck! (bewundernd) ugs., salopp · gütiger Himmel! ugs. · hasse (noch) Töne?! ugs., ruhrdt. · heilig's Blechle! ugs., schwäbisch · heiliges Kanonenrohr! ugs., veraltet · holla, die Waldfee! ugs. · hört, hört! ugs., veraltend · ich glaub es nicht! ugs. · ich glaub's ja nicht! ugs. · ich kann dir sagen! ugs. · ich werd' verrückt! ugs. · irre! ugs. · jetzt hör sich das einer an! ugs. · jetzt hört sich aber alles auf! ugs. · krass! ugs. · leck mich anne Täsch! ugs., veraltet, ruhrdt. · leck mich en den Täsch! ugs., kölsch · leck mich fett! ugs. · lecko mio! ugs. · leckofanni! ugs. · mein lieber Herr Gesangsverein! ugs., veraltet · mein lieber Scholli! ugs., ruhrdt. · mein lieber Schwan! ugs. · nein sowas! ugs. · nicht zu fassen! ugs. · nicht zu glauben! ugs. · nun schau sich das einer an! ugs., Spruch · oha! ugs. · oho! ugs. · potz Blitz ugs., veraltet · potzblitz! ugs., veraltet · potztausend! ugs., veraltet · sackerlot! ugs., veraltet · sackerment! ugs., veraltet · sapperlot! ugs., regional, veraltet · sapperment! ugs., veraltet · schau mal (einer) an! ugs. · sheesh! (schüüsch!) ugs., jugendsprachlich · sieh mal (einer) an! ugs. · sowas aber auch! ugs. · unglaublich! ugs. · verdammt juchhe! ugs. · verdammt nochmal! ugs. · voll krass! ugs. · wo sind wir denn hier!? ugs.
  • Sie werden lachen, aber · das errätst du nie! · du wirst es nicht glauben (aber) · du wirst lachen, aber · ob Sie es glauben oder nicht (aber) · ob du es glaubst oder nicht (aber) · so unglaublich das auch klingt (aber) · stell dir vor (...)  ●  da muss man erst mal drauf kommen! ugs., Spruch · rate(t) mal, wer (was ...) ugs.
  • du wirst es kaum für möglich halten · du wirst es kaum glauben · man glaubt es kaum · ob du es glaubst oder nicht · so unglaublich es auch klingt  ●  du machst dir (ja) keine Vorstellung! ugs. · tataa! ugs. · und jetzt halt dich fest: ... ugs.
  • ach!  ●  nanu! Hauptform · (jetzt) sag bloß ...! ugs. · holla! ugs. · oha! ugs. · wie (Interjektion) ugs. · wie jetzt!? ugs.
  • man glaubt es nicht (aber) · man will es kaum glauben · unglaublich (aber)  ●  Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. ugs., Spruch · Kaum zu glauben, aber amtlich. ugs., Spruch · Man hat schon Pferde kotzen sehen (, direkt vor der Apotheke). ugs., Spruch · Man soll das (ja) kaum für möglich halten! ugs., ironisierend · Sachen gibt's ... ugs. · Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! ugs. · Was es nicht alles gibt! ugs., Spruch · Was sagt man dazu!? ugs. · Wirklich erstaunlich. ugs. · kaum zu glauben, aber wahr ugs.
Synonymgruppe
Wahnsinn! · ich bin sprachlos! · mir fehlen die Worte! · wow!

Typische Verbindungen zu ›Wahnsinn‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wahnsinn‹.

Verwendungsbeispiele für ›Wahnsinn‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es ist doch wahnsinnig, sich permanent mit dem Wahnsinn zu beschäftigen. [Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 265]
Warum legst du es darauf an, dein Kind in den Wahnsinn zu treiben? [Braun, Marcus: Hochzeitsvorbereitungen, Berlin: Berlin Verlag 2003, S. 130]
Ja Wahnsinn, sagen wir da, die Welt ist aus den Angeln. [Die Zeit, 16.12.1999, Nr. 51]
Das ist mein wichtigster Job, den ganzen Wahnsinn fern zu halten von dem Regisseur. [Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
Beinahe vier Jahre lebe ich nun schon in dieser Welt des Wahnsinns. [Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 293]
Zitationshilfe
„Wahnsinn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wahnsinn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wahnidee
Wahngebilde
Wahndelikt
Wahnbild
Wahn
Wahnsinnige
Wahnsinnsanfall
Wahnsinnsarbeit
Wahnsinnsausbruch
Wahnsinnshitze