Mathematik Teilgebiet der angewandten Mathematik, das quantitativ die Häufigkeit zufälliger Ereignisse beschreibt und auswertet
Wahrscheinlichkeitsrechnung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Wahr-schein-lich-keits-rech-nung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Mathematik
Synonymgruppe
Wahrscheinlichkeitslehre
·
Wahrscheinlichkeitsrechnung
·
↗Wahrscheinlichkeitstheorie
●
Probabilistik
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Wahrscheinlichkeitsrechnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wahrscheinlichkeitsrechnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Wahrscheinlichkeitsrechnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst seriöse Forscher mißachten nämlich bei ihren Untersuchungen allzuoft die Gesetze der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
o. A.: Ausbildung zum Skeptiker. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]
Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung stieg seine Chance mit der Zahl der abgeschickten Briefe.
Die Zeit, 27.09.1996, Nr. 40
Aber ich kam doch bald dazu, den Sinn der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu begreifen.
Steiner, Rudolf: Mein Lebensgang, Eine nicht vollendete Autobiographie. In: Oliver Simons (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 - 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1925], S. 31107
Nicht viel besser steht es um die Anwendung der Statistik oder der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf die Geschichte.
Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 27096
Die Ermittlungen erfolgen auf statistische Weise, die Auswertung mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Winckel, Fritz: Psychoakustik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1962], S. 45417
Zitationshilfe
„Wahrscheinlichkeitsrechnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wahrscheinlichkeitsrechnung>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wahrscheinlichkeitsgrad Wahrscheinlichkeitsbeweis Wahrscheinlichkeitsaussage Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich |
Wahrscheinlichkeitsschluss Wahrscheinlichkeitstheorie Wahrscheinlichkeitsverteilung Wahrspruch Wahrtraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora