Waise
Waisenkind, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Waise
·
Waisenkind
·
elternloses Kind
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Waisenkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Adoption
Behinderte
Heim
Hilfsprojekt
Internat
Krisenregion
Kuscheltier
Mißerfolg
Obdachlose
Patenschaft
Petersburg
Waisenhaus
Witwe
adoptieren
adoptiert
arm
aufwachsen
aufziehen
ausgesetzt
behindert
bosnisch
indisch
jüdisch
kambodschanisch
mexikanisch
obdachlos
rumänisch
spenden
vietnamesisch
zehnjährig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Waisenkind‹.
Verwendungsbeispiele für ›Waisenkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Affen ziehen Waisenkinder auf, die nicht mit ihnen verwandt sind.
Die Zeit, 20.09.2010, Nr. 38
So besteht er darauf, russische Waisenkinder zu adoptieren, nachdem er von deren Schicksal im Fernsehen erfahren hatte.
Der Tagesspiegel, 01.06.2003
Waisenkinder würden gern einmal dem Vater die Schuhe putzen oder der Mutter einholen.
Kursbuch, 1971, Bd. 24
Und nähert euch nicht dem Vermögen des Waisenkindes, es sei denn auf die beste Art, bis es seine Vollkraft erreicht hat.
Hagemann, Ludwig: Ethik/Moral. In: Lexikon des Islam, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 425
Der Sieg hat viele Väter, die Niederlage ist ein Waisenkind.
Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 315
Zitationshilfe
„Waisenkind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waisenkind>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Waisenhaus Waisengericht Waisengeld Waise Waischnawa |
Waisenknabe Waisenrente Waisenunterstützung Waisenvater Waisenvogt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora