rumänische Landschaft
Walachei
Worttrennung Wa-la-chei
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich abgelegene Gegend, abgelegener Ort
Thesaurus
Synonymgruppe
Einöde
·
Öde
·
Ödland
●
(am) Arsch der Welt
derb
·
Outback (Australien)
fachspr., engl.
·
Pampa
ugs., fig.
·
Walachei
ugs.
·
hinter den sieben Bergen
geh., literarisch
·
Ödnis
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Walachei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Walachei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Walachei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn ich so in die Kurven einlenken würde, wie er das macht, dann bin ich in der Walachei.
[Die Zeit, 19.11.2013 (online)]
Siehe Walachei als Name für das römische Gebiet an der unteren Donau.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.1997]
Hier wäre er angekommen, der Mann, in der trockenen Hitze der sommerlichen Walachei.
[Die Zeit, 24.06.2002, Nr. 25]
Der kleine Ort liegt mitten in der Walachei und wird überwiegend von Rumänen bewohnt.
[Die Zeit, 23.11.2009, Nr. 47]
Die ebenso durch Emigranten aus Österreich verstärkten Täufer wichen 1767 großenteils dem religiösen Druck in die Walachei aus.
[Zimmermann, H.: Siebenbürgen. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 41959]
Zitationshilfe
„Walachei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Walachei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wal Wakeboard Wake Waka Wajang |
Wald Wald-und-Wiesen-Ansprache Wald-und-Wiesen-Bericht Wald-und-Wiesen-Dichter Wald-und-Wiesen-Rede |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora