Typische Verbindungen zu ›Waldbrandwarnstufe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Waldbrandwarnstufe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Waldbrandwarnstufe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mittlerweile herrscht in zehn von 14 Landkreisen die höchste Waldbrandwarnstufe vier.
[Die Welt, 08.08.2003]
Trotz Regens gilt in neun Landkreisen weiter die höchste Waldbrandwarnstufe.
[Bild, 20.05.2000]
Die höchste Waldbrandwarnstufe IV gilt für 11 der 14 Landkreise und für die kreisfreien Städte.
[Bild, 25.04.2003]
Nahezu flächendeckend wurde bereits die Waldbrandwarnstufe III (hohe Waldbrandgefahr) ausgerufen.
[Die Welt, 05.08.2003]
In den südlichen Gegenden wurde inzwischen die höchste Waldbrandwarnstufe IV ausgerufen.
[Bild, 31.07.2001]
Zitationshilfe
„Waldbrandwarnstufe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waldbrandwarnstufe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Waldbrandstufe Waldbrandgefahr Waldbrand Waldboden Waldblöße |
Waldbühne Waldchampignon Walddickicht Waldeidechse Waldeinsamkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora