Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Walfang, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache 
Worttrennung Wal-fang (computergeneriert)
Wortzerlegung Wal Fang
Wortbildung  mit ›Walfang‹ als Erstglied: Walfangboot · Walfangflotte
eWDG

Bedeutung

das Fangen und Erlegen von Walen zur Fettgewinnung und Fleischgewinnung
Beispiele:
er war auf Walfang (= war als Walfänger) im südlichen Eismeer
die internationalen Regeln des Walfangs

Typische Verbindungen zu ›Walfang‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Walfang‹.

Verwendungsbeispiele für ›Walfang‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es wird ein Abkommen geschlossen, das bestimmt, den Walfang durch bessere Verwertung der gefangenen Tiere stärker einzuschränken. [o. A.: 1937. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 7675]
Seit 25 Jahren betreibe Japan sogenannten wissenschaftlichen Walfang, ohne bisher irgendwelche Ergebnisse von größerem wissenschaftlichen Wert zu produzieren. [Die Zeit, 05.07.2012 (online)]
Die Gegner des Walfangs stehen sich mitunter gegenseitig im Weg. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Sie fordern die Einrichtung einer Zone, in der Walfang dauerhaft verboten, das Beobachten von Walen durch Touristen jedoch gefördert wird. [Die Zeit, 23.06.2008 (online)]
Nach fünfjähriger Pause nehmen sie jetzt den kommerziellen Walfang wieder auf. [Die Zeit, 14.05.1993, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Walfang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Walfang>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Waldzone
Waldzauber
Waldwirtschaft
Waldwiese
Waldweiher
Walfangboot
Walfangflotte
Walfisch
Walfischfang
Walfischfänger

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora