Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wallfahrtskapelle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Wallfahrtskapelle · Nominativ Plural: Wallfahrtskapellen
Aussprache [ˈvalfaːɐ̯ʦkaˌpɛlə]
Worttrennung Wall-fahrts-ka-pel-le
Wortzerlegung Wallfahrt Kapelle2
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

kleine Kirche, die Ziel oder Zwischenstation einer Pilgerreise ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die kleine, barocke, spätgotische Wallfahrtskapelle
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu einer Wallfahrtskapelle pilgern
Beispiele:
Die Pilger gehen ihren eigenen Weg, sie suchen das Gnadenbild der Schmerzhaften Mutter in der Wallfahrtskapelle. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.04.2002]
Die Wallfahrtskapelle Höttinger Bild oberhalb von Innsbruck ist für Pilger, Wanderer und Spaziergänger traditionell ein starker Anziehungspunkt. [Tiroler Tageszeitung, 11.08.2022]
In Seelisberg bei der Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg findet um 11.30 Uhr zusammen mit Urner und Schwyzer Wanderfreunden eine besinnliche Feier statt. [Luzerner Zeitung, 11.04.2022]
Von Linden umstanden – die Wallfahrtskapelle am Prozessionsweg nach Telgte im Münsterland. [Welt am Sonntag, 12.07.1998]
im Bild »Fitnessstudios sind zu modernen Wallfahrtskapellen geworden«, glaubt er. Im Jahr 2000 geißelten sich dort 4,59 Millionen Menschen, den katholischen Gottesdienst besuchten nur 4,42 Millionen. [Süddeutsche Zeitung, 20.07.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Wallfahrtskapelle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Wallfahrtskapelle‹.

Zitationshilfe
„Wallfahrtskapelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wallfahrtskapelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wallfahrt
Wallfahrer
Wallanlage
Wallach
Wallaby
Wallfahrtskirche
Wallfahrtskloster
Wallfahrtsort
Wallgang
Wallgraben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora