Wandbrett, das
eWDG
Bedeutung
an der Wand angebrachtes Brett, um Dinge darauf aufzustellen, abzulegen
Beispiel:
Gläser, Krüge auf ein Wandbrett stellen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Wandbrett‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Rot vom Holz ist schön, sage ich und weise auf die schmalen Wandbretter.
[Die Zeit, 06.11.2003, Nr. 46]
In seinem Zimmer findet der Gast ein kleines Wandbrett, an dem verschiedene Marken hängen.
[Die Zeit, 03.11.1961, Nr. 45]
Nur wenn ihm der Familien‑Trubel allzu bunt wird, zieht er sich auf sein hohes Wandbrett zurück.
[Bild, 11.04.2001]
Die frühere Anordnung auf Wandbrettern war steif und entsprach nicht der lebendigen Pflanze (Tafel S. 145).
[Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 136]
Es wirft seine symmetrischen Schatten unter die Wandbretter und durch die Lamellen des Fensterladens.
[Bild, 12.03.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Wandbespannung Wandbett Wandbild Wandbord Wandbort |
Wanddekoration Wanddicke Wandel Wandel durch Handel Wandelaltar |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)