Und stets gibt es Warnzeichen, meist artikulieren die späteren Täter ihre Absichten sogar deutlich.
[Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Um so wichtiger sei es, die Bewohner darauf zu trainieren, selbst Warnzeichen zu erkennen.
[Die Zeit, 17.07.2006, Nr. 29]
Doch die Warnzeichen, die der Industrie ein Abflauen des Booms signalisieren, nehmen zu.
[Die Zeit, 05.04.1991, Nr. 15]
Trotz vieler Warnzeichen haben wir uns in den letzten Jahrzehnten um die notwendigen Reformen herumgedrückt und auf Kosten zukünftiger Generationen gelebt.
[Der Tagesspiegel, 14.01.2003]
Die Absicht des Überholens (S. 104) darf durch Warnzeichen kundgegeben werden.
[Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 102]