Zeit, Zeitspanne des Wartens
a)
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
eine lange, schwere Wartezeit
die quälende Ungewissheit während der Wartezeit
die Wartezeit nutzen
sich [Dativ] die Wartezeit (bis zur Abfahrt) verkürzen
b)
Zeit, die man auf Lieferung einer nicht sofort lieferbaren Ware oder einer nicht sofort ausführbaren Dienstleistung, auf Abfertigung, Behandlung warten muss
Beispiele:
für die Lieferung dieses Wagentyps besteht eine Wartezeit von zwei bis sechs Wochen
die Wartezeiten der Wäscherei betragen zur Zeit eine Woche
an der Grenze muss mit einer Wartezeit von etw. einer Stunde gerechnet werden
in dieser Ambulanz gibt es zu lange Wartezeiten
c)
Wirtschaft durch Stockungen oder Störungen im Produktionsablauf verursachte unproduktive Zeit im Produktionsprozess
Grammatik: meist im Plural
Beispiele:
die Wartezeiten senken
durch technische Mängel bedingte Warte- und Stillstandszeiten