Waschlappen, den man sich wie einen Handschuh über die Hand ziehen kann
Waschhandschuh
Worttrennung Wasch-hand-schuh
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Waschhandschuh
·
↗Waschlappen
Verwendungsbeispiele für ›Waschhandschuh‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Eintritt inklusive Seife, Waschhandschuh, Bademantel, Obst, Tee, Sekt und Mineralwasser kostet 27 Mark, die Zehnerkarte 230 Mark.
Süddeutsche Zeitung, 28.03.2000
Bademeister Hazan schruppt im Hamam mit einem Waschhandschuh den Rücken, walkt Arme und Beine mit Sisal und Kernseife.
Die Welt, 13.12.2002
Zitationshilfe
„Waschhandschuh“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waschhandschuh>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Waschgut Waschgold Waschgestell Waschgeschirr Waschgelegenheit |
Waschhaus Waschkaue Waschkessel Waschkleid Waschkohle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora