zum Waschen von etw. eingerichteter, vorgesehener Platz
Waschplatz
Worttrennung Wasch-platz
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Waschplatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie versäumte daher auch nicht, auf die kostenlosen Waschplätze in seiner Werbung hinzuweisen.
Die Zeit, 09.07.1965, Nr. 28
Hier können Kinder spielen, hier trifft man sich am Waschplatz, raucht eine Pfeife oder spielt Domino.
Die Welt, 27.09.2003
Ferner sollen eine Leihstation, eine Bootswerkstatt, Stege und ein Waschplatz für Boote gebaut werden.
Der Tagesspiegel, 29.06.2003
Die Entstehung des Klatsches auf den öffentlichen Waschplätzen machte es indes den Männern leicht, ihn als spezifisch weibliche Angelegenheit abzutun.
Süddeutsche Zeitung, 14.07.2001
Detaillierte Vorschriften zur Beleuchtung und der Anzahl von Waschplätzen und Toiletten sind weggefallen.
Bild, 21.05.2005
Zitationshilfe
„Waschplatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Waschplatz>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Waschpilz Waschphosphat Waschnische Waschmuschel Waschmittel |
Waschprobe Waschprogramm Waschpulver Waschraum Waschrumpel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora