Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wasserfarn, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Wasserfarn(e)s · Nominativ Plural: Wasserfarne
Aussprache [ˈvasɐˌfaʁn]
Worttrennung Was-ser-farn
Wortzerlegung Wasser Farn
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Wasserfarn
Wasserfarn
(Sdjurovic, CC BY-SA 4.0)
auf dem Wasser, im oder am Wasser wachsender Farn
Beispiele:
Der ursprünglich aus Amerika stammende Große Algenfarn, der bis zu einen Hektar große Schwimmteppiche auf der Wasseroberfläche bildet, sei vor Kurzem an der Schwedter Querfahrt und im Odervorland entdeckt worden, teilte das brandenburgische Umweltministerium […] mit. Der Wasserfarn, der auch als Aquarienpflanze verwendet wird, sei als sogenannter »Neophyt« (= Adventivpflanze) bereits seit 1870 am Oberrhein und seit einiger Zeit auch in Polen nachgewiesen. [Der Tagesspiegel, 13.01.2018]
Am Nachmittag […] sind vor allem Kinder auf eine kleine Entdeckungsreise zu den Wasserbecken im Botanischen Garten eingeladen. Hier können sie versuchen, mit einer Wasserhyazinthe zu stempeln oder einen kleinen Wasserfarn einmal genauer unter die Lupe nehmen. [Fränkischer Tag, 08.07.2011]
Besonderes Aufsehen unter den Forschern hat eine etwa 49 Millionen Jahre alte Sedimentschicht erregt, in der zahlreiche fossile Reste von Wasserfarnen der Art Azolla gefunden wurden. Diese Pflanzen gedeihen nur in Süß‑ oder Brackwasser, woraus die Wissenschaftler folgern, daß die Gegend um den Nordpol zumindest einige hunderttausend Jahre lang einmal ein flaches[,] warmes Randmeer war, in das sich große Mengen Süßwasser von den umliegenden Kontinenten ergossen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.2004]
Mit dem Käfer Azolla filiculoides wollen Wissenschaftler der Universität von Johannesburg die explosionsartige Ausbreitung des giftigen Roten Wasserfarns in Gewässern Südafrikas stoppen. Der Käfer wurde aus Florida importiert. Versuche zeigten, daß er den Farn in Flüssen und Seen komplett auffrißt. [Die Welt, 30.06.1999]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Wasserfarn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wasserfarn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wasserfarbe
Wasserfalle
Wasserfall
Wasserfahrzeug
Wasserfahrt
Wasserfass
Wasserfeder
Wasserfee
Wasserfilter
Wasserflasche