Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Wasserklosett, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Wasserklosett(e)s · Nominativ Plural: Wasserklosette/Wasserklosetts
Aussprache 
Worttrennung Was-ser-klo-sett
Wortzerlegung Wasser Klosett
eWDG

Bedeutung

Klosett mit Wasserspülung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

00 · Abort · Abtritt · Klosett · Latrine · Null-Null · Retirade · Wasserklosett  ●  Pissoir franz. · Toilette franz. · WC Abkürzung · (es) Häusl ugs., österr. · Donnerbalken ugs. · Hütte ugs. · Kackstuhl derb · Keramikabteilung ugs., Modewort · Klo ugs. · Lokus ugs. · Orkus geh. · Pinkelbude derb · Pissbude derb · Sanitärkeramik ugs., scherzhaft · Scheißhaus derb · Thron ugs., scherzhaft · To ugs. · Topf ugs. · Tö ugs. · stilles Örtchen ugs. · wo (selbst) der Kaiser zu Fuß hingeht ugs., Spruch · Örtchen ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
  • (die) Toilette benutzen (wollen) · (mal) verschwinden müssen · (mal) wohin müssen · (mal) zur Toilette (gehen) müssen · Stuhldrang haben · groß müssen  ●  (ein) dringendes Bedürfnis verspüren verhüllend · (etwas) Dringendes zu erledigen haben fig., verhüllend · (ein) menschliches Rühren verspüren ugs., verhüllend · (mal) müssen ugs. · aufs Klo müssen ugs.
  • Klopapier · Toilettenpapier · WC-Papier  ●  Scheißhauspapier derb
  • Katzentoilette  ●  Katzenkiste schweiz. · Katzenkisterl österr. · Katzenkistl österr. · Katzenklo ugs.

Verwendungsbeispiele für ›Wasserklosett‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Zahl der Wasserklosetts erhöht sich nicht um eines dadurch, daß sie statistisch erfaßt wird. [Die Zeit, 25.03.1983, Nr. 13]
Die Steinaufhäufungen, die ich vorher als zufällig angesehen habe, entpuppen sich als mühsam rekonstruierte etruskische Wasserklosetts. [Die Zeit, 19.03.1982, Nr. 12]
Und nach der übersetzten Bezeichnung »Wasserklosett« übernahm man auch die Kurzform. [Bild, 03.02.1999]
Da ist noch deutsche Ordnung, Zucht, Sitte und Gottesfurcht in schönem Quartett und kein Wasserklosett. [Tucholsky, Kurt: Kleine Dienstreise. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1926], S. 7900]
Der Durchbruch gelang Horikoshi mit seiner Idee allerdings nicht – auch in Japan hielt das Wasserklosett Einzug. [Die Zeit, 09.01.1998, Nr. 3]
Zitationshilfe
„Wasserklosett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Wasserklosett>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wasserkaraffe
Wasserkasten
Wasserkelch
Wasserkessel
wasserklar
Wasserknappheit
Wasserkobold
Wasserkocher
Wasserkopf
Wasserkraft

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora